
Damit können bis zu 4.000 zusätzliche halbe Fachkraftstellen in den Kitas und in der Fachberatung geschaffen werden. Inzwischen sind auch die Förderanträge von sieben Kindergärten im Heidekreis bewilligt worden. Das erfuhr der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil in Berlin. Konkret kommen der Städtische integrative Kindergarten und Hort Grünstraße, die Ev.-luth. Kindertagesstätte, die Kindertagesstätte Vorbrück (alle Walsrode), die Ev.-luth. St. Johannis Kindertagesstätte Soltau, die Integrative DRK Kindertagesstätte Johanna-Friederike-Griffel in Schneverdingen, die Kindertagesstätte St. Michael in Munster und der Kindergarten Schulstraße in Hodenhagen in den Genuss der Förderung.
Die Kita-Teams werden durch zusätzliche Fachkräfte mit Expertise im Bereich sprachliche Bildung verstärkt, die direkt in der Kita tätig sind. Diese beraten, begleiten und unterstützen die Kita-Teams bei der Weiterentwicklung der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung, inklusiven Pädagogik und Zusammenarbeit mit Familien. Zusätzlich finanziert das Programm eine Fachberatung, die kontinuierlich und prozessbegleitend die Qualitätsentwicklung in den Sprach-Kitas unterstützt.