Tour der Ideen in Neuenkirchen

Der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil ist seit Ende Juni zum achten Mal auf „Tour der Ideen“ durch seinen Wahlkreis unterwegs. Traditionell bittet er dabei die Bürgerinnen und Bürger um ihre Unterstützung.

„Die Menschen hier im Heidekreis und im Landkreis Rotenburg konnten meinen Terminplan mitbestimmen. Ich freue mich darüber, dass mich jedes Jahr viele Menschen einladen, um mir ein Projekt vorzustellen oder einfach über ein politisches Thema zu diskutieren, das ihnen am Herzen liegt“, sagte Klingbeil, der darüber hinaus über den kompletten Sommer viele weitere Termine vereinbart hat.

In der vergangenen Woche war der 38-Jährige nun zu Gast in der Gemeinde Neuenkirchen, um sich unter anderem gemeinsam mit Jörg Kremser und Kurt Palis von der Neuenkirchener SPD beim Möbel-Outlet Zeneli über das Geschäftsmodell des Unternehmens und Zukunftspläne zu informieren.

Das Ehepaar Zeneli hat sich mit dem Möbel-Outlet spezialisiert und bietet neben dem Verkauf auch Beratung bei der Planung der Möbelausstattung und der Wahl des richtigen Einzelstücks. Seit rund einem Jahr werden die Möbel auch als Hallenverkauf im Neuenkirchener Gewerbegebiet angeboten. Ausgeliefert wird im Umkreis von bis zu 400 Kilometern. Inzwischen gebe es Überlegungen die Räumlichkeiten zu erweitern. Dafür gab es viele Hinweise zu den Vorgaben der Bebauungspläne in der Gemeinde. „Ich finde es spannend was hier entstanden ist und wie aus einer kreativen Idee ein Geschäftsmodell entwickelt hat“, sagte Klingbeil im Gespräch mit der Unternehmerfamilie.

Auf Vorschlag der SPD in Neuenkirchen ging es zudem zur Raststätte Brunautal an der A7 wo der Neuenkirchener Torge Stamer das Stamer Rasthaus und Motel betreibt. Insgesamt arbeiten rund 75 Mitarbeiter am Standort. Wichtigstes Thema war die geplante Umbenennung der Raststätte in Lüneburger Heide. Das Bundesverkehrsministerium hat der Umbenennung im Grundsatz zugestimmt. Offen ist noch die notwendige Finanzierung der Umbenennung, die nun geklärt werden soll. Verbessert habe sich die Problematik mit über Nacht geparkten LKWs. Aus einem Konjunkturpaket sind Hinterlandparkplätze entstanden, die gut genutzt würden.

Die SPD-Delegation ließ das Besuchsprogramm in der Region gemeinsam im Café Wilkens in Neuenkirchen ausklingen.



flickr-Fotostream von Lars Klingbeil