Reststoffbehandlungsanlage: Klingbeil unterstützt UVP-Forderung

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat die Forderung der Samtgemeinde Bothel und weiterer kommunaler Parlamente unterstützt, vor der Errichtung einer geplanten Reststoffbehandlungsanlage in Bellen eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchzuführen.

„Der Gesetzgeber hat gerade die Pflichten für Umweltverträglichkeitsprüfungen im Bereich der Erdgasförderung deutlich ausgeweitet. Ich halte es für dringend geboten auch in diesem Fall eine detaillierte Vorabprüfung mit entsprechender Öffentlichkeitsbeteiligung durchzuführen. Die umfangreiche Stellungnahme der Samtgemeinde Bothel zu dem Vorhaben unterstütze ich zu 100 Prozent“, sagte Klingbeil.
 
Der 38-Jährige bekräftigte diese Position nun in einem Brief an den Wirtschaftsminister des Landes Niedersachsen Olaf Lies. „Es gibt einige offene Fragen bei der geplanten Reststoffbehandlungsanlage, die im Vorfeld geklärt werden müssen. Das ist die Erwartung der Menschen vor Ort, die davon direkt betroffen sein werden. Ich gehe davon aus, dass die zuständigen Behörden dies umfassend berücksichtigen“, so Klingbeil.