Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil nahmen auch Ulrike Bömeke, Janina Hänsel (beide Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg), Werner Schröder (OsteMed Kliniken und Pflege GmbH und Carsten Soltwedel (Emsland-Stärke GmbH) an der Konferenz teil.
Neben der Stärkung der Mitbestimmung ging es unter anderem auch um ein von der SPD gefordertes Rückkehrrecht von Teilzeit in Vollzeit. „Ein Teilzeitjob macht in bestimmten Lebenssituationen Sinn. Zum Beispiel wenn junge Kinder da sind. Aber sehr viele kommen dann nicht wieder zurück in einen Vollzeitjob. Mit negativen Konsequenzen für das Einkommen und die spätere Rente. Das betrifft in Deutschland vor allem Frauen. Deshalb wollen wir das Recht auf ein Rückkehrrecht von Teilzeit in Vollzeit einführen. Das war im Koalitionsvertrag sogar vereinbart aber wurde von der Bundeskanzlerin persönlich endgültig abgelehnt. Ich halte das für einen Fehler. Wir werden hoffentlich nach der Wahl eine Mehrheit dafür haben“, sagte Klingbeil am Rande der Konferenz.