Nachdem die Bundesregierung in den vergangenen Jahren beschlossen hat rund 7.000 neue Stellen bei der Bundespolizei zu schaffen, bedeutet dies auch einen massiven Aufwuchs in der Ausbildung. Um zu erfahren was dies für das Aus- und Fortbildungszentrum Walsrode bedeutet, hatte der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil nun den innenpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Burkhard Lischka nach Walsrode eingeladen.
Der ständige Vertreter des Bundespolizeiakademie in Lübeck, Leitender Polizeidirektor Andreas Poddig, gab zunächst einen allgemeinen Überblick über die Stellenoffensive. Dabei wurde deutlich, dass die Bundespolizei ausreichend und geeigneten Nachwuchs werben könne. Zwei neue Ausbildungszentren in Bamberg ab 2016 und Diez ab 01.09.2017 wurden in den letzten Monaten geschaffen. Eine Herausforderung seien lediglich die Kapazitäten für Lehrpersonal, Lehrsäle und Unterkünfte um Ausbildung und Fortbildung gleichermaßen zu gewährleisten. Am Standort Walsrode bekomme man dies gewährleistet, so der kommisarische Leiter der Dienststelle Dietmar Pumm, Erster Polizeihauptkommissar.
„Angesichts der sicherheitspolitischen Lage, aber auch vor dem Hintergrund, dass viele Bundespolizisten in den kommenden Jahren in den Ruhestand gehen werden, fordert die SPD die Stellenoffensive auszuweiten. Wir brauchen mehr Polizisten“, machte Lischka deutlich. Klingbeil und Lischka, die vom SPD-Landtagskandidaten Sebastian Zinke begleitet wurden, gehen davon aus dass die Bedeutung des Standortes Walsrode durch die verstärkte Ausbildung weiter zunehmen wird und es zu weiteren Investitionen kommen wird. Klingbeil gab Lischka die Bitte aus der Region mit auf den Weg im Rahmen einer weiteren Personalaufstockung auch die Raumkapazitäten in den Camps Oerbke und Fallingbostel als Außenstellen des Bundespolizei Aus- und Fortbildungszentrums Walsrode erneut zu prüfen. „Ich sehe nach wie vor die Nutzung der Räumlichkeiten als sinnvolle Möglichkeit“, so der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete.
Abschließend informierten sich die SPD-Politiker über den Einsatz von Mitarbeiterin der Bundespolizei Walsrode beim G20-Gipfel in Hamburg. Klingbeil sprach seinen Dank gegenüber den Einsatzkräften aus: „Ich bin froh, dass die Einsatzkräfte aus dem Standort Walsrode heil wieder gekommen sind und sie auf bestimmte Szenarien vorbereitet waren. Das zeigt wie elementar die gute Ausbildung hier am Standort ist.“