Klingbeil besuchte das DRK Seniorenheim Fallingbostel

Lars Klingbeil besuchte das DRK Seniorenheim Fallingbostel und sprach mit Heimleiterin Helma Heming und Kreisgeschäftsführer Reiner Heming über die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der Seniorenhilfe.

Er war sehr erfreut, dass der DRK Kreisverband Fallingbostel e.V zur Vorbeugung gegen den Fachkräftemangel zum 01. August 2017 insgesamt 14 Auszubildende eingestellt hat, davon 8 in der Pflege, 3 im Rettungsdienst und 3 angehende Kaufleute im Gesundheitswesen. Um den Einstieg in das Arbeitsfeld der Seniorenpflege attraktiv zu gestalten, hat das DRK Mitte des Jahres die Gehälter der Pflegefachkräfte und Auszubildenden auf ein der Schwere der Aufgabe angepasstes Maß überdurchschnittlich erhöht mit der positiven Folge, dass sich daraufhin in allen  Pflegeeinrichtungen die Fachkraftquote deutlich verbessert hat und jetzt weit über dem Soll liegt.

„Durch unsere vernetzten Angebote in der Seniorenhilfe können wir eine qualifizierte und zuverlässige Hilfe in allen Lebenslagen bieten“, erläutert Kreisgeschäftsführer Reiner Heming. Der Einstieg ist meist der Hausnotruf, mit dem der Hilfebedürftige auf Knopfdruck mit der DRK Zentrale in Walsrode in Sekundenschnelle verbunden wird. Weitere Angebote sind Essen auf Rädern, Ambulante Pflege durch die Sozialstation bis zur 24 Std. Versorgung, Betreutes Wohnen, und Unterbringung in stationären Pflegeeinrichtungen. Die Tagespflegeeinrichtung in Walsrode-Krelingen startet zu Jahreswechsel.

Der Kreisverband betreibt eine Informations-, Anlauf- und Beratungsstelle für hilfesuchende Senioren in Walsrode und ist über die Telefonnummer 05161-981711 24 Std. erreichbar.