Oppermann, der als sicherheitspolitischer Berater des SPD-Vorsitzenden Martin Schulz agiert informierte sich bei der Panzerlehrbrigade 9 in verschiedenen Gesprächen mit Offizieren und Mannschaftsdienstgraden über die aktuelle Situation und nahm die Wünsche der Soldatinnen und Soldaten auf. Konkret wurde Oppermann auf fehlende Unterkünfte am Standort hingewiesen. Durch die vermehrte Vergabe von Einzelstuben ist hier der Platz gerade für viele Wochenendpendler knapp geworden. Der Vorschlag eines Rechts auf Wohnraum in der Kaserne wurde von den SPD-Abgeordneten direkt aufgenommen. „Wir müssen sicherstellen, dass mehr in den Standort investiert wird. Das gilt auch für die Unterkünfte. Ein Recht auf Wohnen in der Kaserne für Soldaten, die dies benötigen, würde das deutlich beschleunigen“, sagte Klingbeil, der dies gemeinsam mit Oppermann in Berlin thematisieren will.
Klingbeil und Oppermann besuchen Panzerlehrbrigade 9
Der Fraktionsvorsitzende der SPD im Deutschen Bundestag Thomas Oppermann hat vor kurzem gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil die Bundeswehr in Klingbeils Heimatstadt Munster besucht.
