Von der Leyen gegen weitere Öffnung der Platzrandstraße

Nach Hinweisen des Landkreises und der betroffenen Kommunen entlang der A7, hat sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil vor kurzem erneut an das Bundesverteidigungsministerium gewandt. Hintergrund ist der Wunsch der Region, noch in diesem Jahr weitere Öffnungen der Platzrandstraße als Umleitung und Schutz vor vollen Landstraßen zu erreichen. Diesem Ansinnen erteilte die Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) nun eine Absage.

Fotograf: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

Auf Grund der zu erwartenden Einschränkungen für die militärische Nutzung könne eine Öffnung an allen weiteren Wochenenden nicht erfolgen. Einzig bei besonderen Staulagen könne kurzfristig über eine Öffnung entschieden werden.

„Die Bitte des Landkreises und unserer Gemeinden wird damit erst einmal ausgeschlagen. Ich werde mir nun darlegen lassen wie stark der Übungsbetrieb auf dem Truppenübungsplatz tatsächlich beeinträchtigt werden würde. Die pauschale Aussage `geht nicht´ überzeugt mich nicht. Das habe ich schon als Reaktion auf unseren ersten Vorstoß zur Öffnung der Straße gehört – am Ende gab es dann doch Bewegung“, sagte Klingbeil, der nun einen weiteren Fragenkatalog an die Ministerin senden wird. „Es gab die Zusage, dass wir während der Bauphase an der A7 umfangreich unterstützt werden. Unsere Region trägt viele Belastungen mit. Es wäre wichtig, wenn ein deutliches Signal der Ministerin kommt, dass die Zusagen gelten.“