Umweltministerin im Heidekreis

Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil besuchte vor kurzem die Bundesumweltministerin Barbara Hendricks unsere Samtgemeinde. Bei einem Termin an der Schleuse im Hademstorf sprachen Klingbeil und Hendricks mit mehr als 20 Vertretern von Angelvereinen, Naturschutzverbänden und Landwirtschaft über aktuelle Themen, die die Region betreffen.

Umweltministerin Barbara Hendriks beim Termin im Heidekreis

Hendricks informierte über das Renaturierungsprogramm „Blaues Band“ mit dem Deutschlands Wasserstraßen wieder naturnaher gestaltet werden sollen. Auch die Aller kommt hierfür grundsätzlich in Frage. Zunächst müssten jedoch eine Reihe von offenen Fragen geklärt werden.

Die Vertreter der Anglervereine zeigten besonderes Interesse am weiteren Fortgang des Natura2000-Prozesses. Viele Angler hatten sich hier Sorge über mögliche Angelverbote geäußert. Es solle jedoch vor Ort im Kreistag entscheiden werden welche Bereiche ausgenommen werden sollen. Diese Debatte ist derzeit vor Ort im vollen Gange.

„Für uns war es wichtig die Anliegen unserer Heimat direkt bei der Ministerin vorzutragen. Es ist wichtig, dass bei Entscheidungen in Berlin verstanden wird, dass wir als ländliche Region sehr klare Anforderungen haben“, zeigte sich Klingbeil nach dem Termin zufrieden.