Klingbeil: „Bildungsangebote sind vorbildlich“

Bundestagsabgeordneter informiert sich über Bundesprogramm beim Mehrgenerationenhaus

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil besuchte das Mehrgenerationenhaus in Schneverdingen, um sich über die Bildungsangebote und das laufende Bundesprogramm zu informieren. „Die Bildungsangebote im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen sind vorbildlich. Von Krabbelgruppen über Lesementoren bis hin zu Deutschkursen für Migranten und Programme für Senioren. Auch das Bundesfamilienministerium fördert das Haus und die Projekte vor Ort“, so Lars Klingbeil.

Die Vorstandsmitglieder rund um Christa Krüger und Silvia Ehrke berichteten dem Abgeordneten unter anderem auch von dem neuen Programm für funktionale Analphabeten. „Seit Jahresbeginn läuft hierzu ein freiwilliger Schwerpunkt innerhalb des Bundesprogramms. Wir wollen vor Ort Aufmerksamkeit für das Thema schaffen und arbeiten eng mit der Volkshochschule zusammen. Aktuell ist es eine Herausforderung, Teilnehmende zu erreichen, um u. a. die Mindestanzahl für VHS-Kurse zu bekommen“, berichteten Krüger und Ehrke.

„Ich will mich für eine Verbesserungen der Förderung vor Ort einsetzen. Gerade das Thema Planbarkeit der Förderung und auch die Verbesserungsvorschläge zu dem Programm für Analphabeten werde ich in Berlin mit der zuständigen Bundesfamilienministerin Franziska Giffey besprechen“, so Lars Klingbeil zum Abschluss des Gespräches.