Klingbeil und Fricke bekommen Vorgeschmack auf Elsdorfer Pläne für 2019

Bundestagsabgeordneter und Bürgermeisterkandidat besuchen Elsdorfer Molkerei und Feinkost GmbH

Der Bürgermeisterkandidat Henning Fricke (l.) und der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil (M.) sprechen mit dem Geschäftsführer der Elsdorfer Molkerei und Feinkost GmbH, Thomas Müller, über die Zukunftspläne des Elsdorfer Traditionsunternehmens.

Es kommt nicht häufig vor, dass der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil und der Kandidat für die Bürgermeisterwahl in der Samtgemeinde Zeven, Henning Fricke, einen Schutzkittel und ein Haarnetz während ihrer Arbeit tragen. Schließlich sehen die Berufskleidungen des Abgeordneten im Deutschen Bundestag und des Bauingenieurs normalerweise anders aus. Beim Rundgang durch die Elsdorfer Molkerei und Feinkost GmbH gehörte die Schutzkleidung allerdings dazu. Und der Besuch war längst nicht nur deswegen etwas Besonderes.

Thomas Müller, Geschäftsführer der Elsdorfer Molkerei und Feinkost, führte Klingbeil und Fricke zusammen mit dem Vorsitzenden der SPD Zeven, Michael Solty, durch das traditionsreiche Unternehmen, das auf eine lange Geschichte zurückblicken kann. Seit 110 Jahren gibt es in Elsdorf bereits eine Molkerei. Und das Unternehmen wuchs in der Vergangenheit ständig. Heute werden pro Jahr 200 Millionen Kilogramm Milch verarbeitet, 370 Arbeiterinnen und Arbeit (ohne Leiharbeiter) sind hier beschäftigt und es gibt 24 Auszubildende. „Die Elsdorfer Molkerei und Feinkost GmbH ist ein wichtiger Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb in der Region“, resümiert Lars Klingbeil. „Wir brauchen solche Unternehmen, denn sie sind wichtig für die Wirtschaft in der Region“, so der 40-Jährige.

Personalbestand soll weiter ausgebaut werden

Der heimische Bundestagsabgeordnete und der Bürgermeisterkandidat bekamen von Thomas Müller einen Überblick darüber, was sich die Elsdorfer für 2019 vorgenommen haben: Werksmodernisierung, Prozesse optimieren, Automatisierung und den Personalbestand ausbauen. Zudem werden ständig neue Produkte in Elsdorf entwickelt – bis zu 100 pro Jahr. Doch neben den wirtschaftlichen Faktoren wird in dem Unternehmen auch Engagement für die Region großgeschrieben. Dieses Engagement begrüßten Lars Klingbeil und Henning Fricke, der sich am 10. Februar zur Wahl um das Amt des Zevener Samtgemeindebürgermeisters stellt, ausdrücklich. Beide bewerteten den Besuch im Anschluss daher sehr positiv.