Rotenburgerin erhält Einblicke im politischen Berlin

Wie sieht der Arbeitsalltag im Leben eines Wahlkreisabgeordneten aus? Wie läuft es in einem Parlament ab? Und welche Aufgaben hat ein SPD-Generalsekretär? Antworten darauf bekam die Rotenburgerin Zahra Palmanak, als sie Lars Klingbeil bei seiner Arbeit in Berlin begleitete.

Der SPD-Politiker gab der 20-Jährigen einen Einblick in seine Arbeit als Abgeordneter des Deutschen Bundestages und als Generalsekretär seiner Partei. Die Rotenburgerin nahm unter anderem an Terminen in der SPD-Parteizentrale teil, unterstützte Lars Klingbeil bei der täglichen Büroarbeit und verfolgte eine Debatte im Plenum des Deutschen Bundestages von der Besuchertribüne. „Es war eine spannende Erfahrung, hautnah Politik zu erleben und dort zu sein, wo Gesetze entstehen“, fand die 20-Jährige, die derzeit in Göttingen Jura studiert.

Kennenlernen bei „Ein Tag im Leben“
Auf die Idee, eine Hospitation bei Lars Klingbeil zu machen, kam die 20-Jährige im Sommer 2017. Unter dem Motto „Ein Tag im Leben“ hat der heimische Bundestagsabgeordnete damals wieder Menschen in ihrem Arbeitsalltag begleitet – und auch einen Tag in der Eismanufaktur Rotenburg ausgeholfen, in der Zahra Palmanak arbeitete. Die 20-Jährige verfolgte daraufhin Klingbeils Arbeit und begleitete ihn auch bei Hausbesuchen. „Es ist schön, wenn sich junge Menschen für Politik begeistern und ich gebe ihnen gerne einen Einblick in meine Arbeit“, so der 41-Jährige.

Lars Klingbeil bietet das ganze Jahr über Praktikantenplätze an, die jedoch stark nachgefragt sind. Interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Studierende sollten sich daher für ein Praktikum im Bundestagsbüro rechtzeitig unter lars.klingbeil@nullbundestag.de bewerben.