Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil ruft daher Unternehmen und Organisationen aus der Region zur Bewerbung auf: „Eine ganzheitliche und zukunftsorientierte Ausbildung, die Tradition und Moderne miteinander verbindet, ist enorm wichtig für unsere Wirtschaft. Engagierte Unternehmen aus der Region sollten sich daher für das Ausbildungs-Ass bewerben.“
Ausgezeichnet werden Unternehmen des Handwerks, Unternehmen aus Industrie, Handel oder dem Dienstleistungssektor sowie außer-, überbetriebliche oder schulische Ausbildungsinitiativen. Schirmherr des Ausbildungs-Asses ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Das „handwerk magazin“ und das Magazin „Der Handel“ sind weitere Partner.
Bewerbungen können bis zum 30. Juni 2019 online unter http://www.ausbildungs-ass.de/ eingereicht werden. Dort gibt es auch weiterführende Informationen. Die Preisverleihung findet dann am 12. Dezember 2019 im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie statt.