Klingbeil über Sprach-Kita: „Programm hat Positives bewirkt“

Der evangelische St. Jakobi Kindergarten in Wietzendorf wird seit Februar 2017 als Sprach-Kita vom Bund mit einer Summe von knapp 100.000 Euro gefördert. Der örtliche Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil war nun in Wietzendorf zu Besuch, um sich über die Sprachförderung zu informieren.

Die Leiterin vom St. Jakobi Kindergarten Wietzendorf, Cornelia Holzgrefe, im Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil. Bild: Sandra Krafft/Team Klingbeil

Aktuell besuchen etwa 100 Mädchen und Jungen den Kindergarten in Wietzendorf. Betreut werden sie in vier Gruppen, darunter auch eine Ganztagsgruppe. „Durch die Sprachförderung des Bundes, aber auch durch die Förderung des Landkreises können wir gerade bei der Sprachbildung einen Schwerpunkt bei unserer Arbeit im Kindergarten legen“, berichtet die Leiterin der Kita, Cornelia Holzgrefe, dem Bundestagsabgeordneten. Durch die Fördermittel können die Kinder individuelle Hilfe bei der Sprachbildung bekommen und erhalten so spielerisch eine Sprachförderung.

Die Kita habe mit der Teilnahme am Förderprogramm mit dem Schwerpunkt Sprache viele gute Erfahrungen gemacht hat, berichtete Holzgrefe – auch wenn das Bewerbungsverfahren aufwendig sei. Seit Anfang 2016 unterstützt das Bundesfamilienministerium Kindergärten und Kitas mit dem Bundesprogramm Sprach-Kitas. Deutschlandweit werden dadurch über 7.000 zusätzliche Fachkraftstellen in Kitas ermöglicht, die sich speziell um die sprachliche Entwicklung der Kinder kümmern können.

Bei dem Gespräch wurde aber auch deutlich, dass sich die Kindergärten und Kitas generell Sorgen um Fachkräfte machen. „Wir brauchen mehr gut ausgebildete Erzieherinnen und Erzieher“, berichtete Holzgrefe. Lars Klingbeil antwortete, dass gerade hierzu ein weiteres Förderprogramm des Bundesfamilienministerium anläuft. „Dabei geht es darum, neuen Nachwuchs zu gewinnen und ausgebildeten Fachkräften mit Berufserfahrungen mehr berufliche Perspektiven zu bieten“, so der 41-Jährige.

Die Rückmeldung aus Wietzendorf will Klingbeil direkt an Bundesfamilienministerin Franziska Giffey weitergeben. „Das Programm hat hier einiges Positives bewirkt“, resümiert der Bundestagsabgeordnete mit Blick auf die Sprachförderung. Und am Bewerbungsverfahren für das Bundesprogramm „Fachkräfteoffensive“ nimmt die Wietzendorfer Kita nun teil. Die Bewerbung dafür ist bereits eingereicht.