Neben dem Mehrzweckfeld mit Kunstrasenbelag und angeschlossener Kampfbahn soll die neue hochmoderne Anlage über eine Mikroplastikfilteranlage verfügen. In einem Pilotprojekt soll sie nach Fertigstellung des Platzes die tatsächlichen Mikroplastik-Emissionen von modernen nachhaltigen Kunstrasenplätzen erheben können.
„Neben den sportlichen Vorteilen für die Region liefert uns dieses innovative Projekt aus Sittensen zudem neue Erkenntnisse zu den Mikroplastik-Emissionen auf Kunstrasenplätzen“, erklärt Klingbeil. „Ich freue mich daher, dass Minister Lies dieses Pilotprojekt würdigt und unter seine Schirmherrschaft stellt.“
Auch der für Sport zuständige Innenminister Boris Pistorius zeigte sich in einem Schreiben an Klingbeil begeistert von dem Projekt. Er bot Klingbeil und dem VfL Sittensen an, sich die Sportanlage nach der Fertigstellung anzuschauen. Auch eine Schirmherrschaft des Innenministers für Sportereignisse des VfL Sittensen auf der neuen Anlage sei denkbar, so Pistorius.