Die Elftklässlerin half bei der täglichen Büroarbeit und begleitete den Abgeordneten bei Terminen im Heidekreis. „Dadurch habe ich viel über den Alltag eines Abgeordneten und seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfahren und mir wurde das Ausmaß der zeitintensiven und umfangreichen Aufgaben bewusst“, so die Schülerin. „Gerade wegen des großen Spektrums an Aufgaben und Möglichkeiten war das Praktikum sehr interessant und aufschlussreich“, lautet ihr Fazit.
Lars Klingbeil bietet das ganze Jahr über Praktikumsplätze in seinem Bundestagsbüro an: „Ich freue mich natürlich, wenn jemand wie Emily nach dem Girls’Day auch ein Praktikum bei mir machen möchte. Sie konnte nun meine Arbeit sowohl in Berlin, als auch vor Ort im Wahlkreis kennenlernen.“ Interessierte Schülerinnen, Schüler und Studierende sollten sich laut Klingbeil möglichst frühzeitig unter lars.klingbeil@nullbundestag.de für ein Praktikum bewerben.
Für Emily Buse waren die zwei Wochen ein interessantes und aufschlussreiches Erlebnis: „Ich würde diese Erfahrung ungern missen wollen und kann nur empfehlen, sich für ein Praktikum zu bewerben“, sagte die 16-Jährige zum Abschluss.