Die Soldatinnen und Soldaten führten im Rahmen ihrer gemeinsamen Reise zur politischen, historischen, ethischen und interkulturellen Bildung in Berlin ein Gespräch mit dem SPD-Abgeordneten, der aus Munster stammt. Dieser begrüßt normalerweise regelmäßig Besuch aus der Heimat im Deutschen Bundestag und gibt einen Einblick in seine Arbeit. „Ich bin froh, dass wir ein so offenes Parlament haben und jährlich insgesamt ca. zwei Millionen Besucherinnen und Besucher kommen“, so der 42-Jährige. Aufgrund von Corona ist es Gäste aber derzeit nicht möglich, die Gebäude des Bundestages zu betreten. Klingbeil wollte die Besucherinnen und Besucher aus der Heimat aber trotzdem sehen, sodass er das Gespräch draußen vor den Parlamentsgebäuden führte – natürlich mit Abstand.
„In den vergangenen Monaten habe ich es richtig vermisst, den Gästen aus meiner Heimat persönlich einen Einblick in meine Arbeit in Berlin zu geben“, zeigte sich Klingbeil nach dem Gespräch erfreut, endlich wieder Besuch aus der Heimat begrüßen zu können. Klingbeil, der Mitglied im Verteidigungsausschuss des Bundestages ist, war froh, sich über die Anliegen der Offiziere und Unteroffiziere des Bereichs Unterstützung im Ausbildungszentrum Munster informieren zu können. „Wir haben eine Parlamentsarmee und als Politikerinnen und Politiker daher eine besondere Verantwortung gegenüber unseren Soldatinnen und Soldaten.“ Es sei ein sehr guter Austausch gewesen, so der SPD-Politiker nach dem Gespräch.