„Damit unsere Heimat stark bleibt“

Die SPD-Mitglieder im Bundestagswahlkreis Rotenburg I – Heidekreis haben Lars Klingbeil mit 100 % der abgegebenen Stimmen zu ihrem Direktkandidaten für die Bundestagswahl gewählt. Der 43-Jährige bedankte sich für das Vertrauen der Genossinnen und Genossen und machte deutlich: „Ich will gemeinsam mit Euch wieder das Direktmandat holen und jeden Tag hart arbeiten, damit unsere Heimat stark bleibt.“ Die Konferenz fand aufgrund der Corona-Pandemie in einem Autokino-Format statt.

Im November vergangenen Jahres hatten die SPD-Vorstände im Landkreis Rotenburg und Heidekreis Klingbeil bereits einstimmig als ihren Kandidaten für die Bundestagswahl vorgeschlagen. Nach der Wahl der Mitglieder am Samstag in Walsrode ist Klingbeil nun offizieller Direktkandidat für die SPD. Der Bundestagsabgeordnete, der 2017 erstmal das Direktmandat im Wahlkreis gewann, zeigte sich optimistisch: „Wir wollen den Erfolg der letzten Bundestagswahl wiederholen und ich möchte gerne meine Arbeit für die Region in Berlin fortsetzen.“

Starke Stimme für die Region in Berlin

Die Region sei in den vergangenen Jahren stark aufgetreten, habe Druck gemacht und so habe man gemeinsam vieles erreicht, bilanziert der SPD-Politiker. Als Beispiele nennt Klingbeil die Millionenförderungen des Bundes in kleine und große Infrastrukturprojekte in der Region sowie die massiven Investitionen in das schnelle Internet, die Krankenhäuser und die Infrastruktur in den Bundeswehrstandorten. Zufrieden ausruhen dürfte man sich jedoch nicht. Vielmehr stünden große und vielfältige Herausforderungen an und der Wahlkreis brauche eine starke Stimme in Berlin. „Ich will, dass bei uns die Arbeitsplätze der Zukunft entstehen“, unterstreicht Klingbeil und ergänzt: „Es geht mir darum, die Wirtschaftskraft zu stärken und gleichzeitig unser Klima und unsere Natur zu schützen.“ So würde etwa die Wasserstofftechnologie große Chancen für die Region bieten. Der Ausbau der Mobilität, eine gute Gesundheitsversorgung und die Stärkung des Zusammenhalts vor Ort seien zentral, um auch in Zukunft gut und gesund in der Region leben zu können. Klingbeil will deshalb weiterhin den ländlichen Raum stärken.

Auch in Zukunft stark und erfolgreich bleiben

Das ist auch für die beiden Vorsitzenden der SPD Heidekreis, Aynur Colpan und Sebastian Zinke, wichtig: „Auch in Zukunft wollen wir als Region mit den vielen Engagierten vor Ort und mit Lars Klingbeil als unseren Bundestagsabgeordneten stark und erfolgreich bleiben.“ Die Vorsitzenden der SPD im Landkreis Rotenburg, Ina Helwig und Nils Bassen ergänzen: „Mit Lars Klingbeil haben wir einen starken Kandidaten und sind für die Bundestagswahl gut aufgestellt.“ Ihm liege seine Heimat sehr am Herzen, so die vier Vorsitzenden über Lars Klingbeil. „Er ist hier aufgewachsen, er kennt die Menschen und die Menschen kennen ihn. Durch sein Engagement in den vergangenen Jahren genießt er das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger“, machen Colpan, Zinke, Helwig und Bassen deutlich. Auch gerade jetzt in der Corona-Pandemie wenden sich viele Bürgerinnen und Bürger aus der Region an Klingbeil als ihren Abgeordneten. „In den vergangenen Monaten haben sich so viele Menschen wie nie zuvor bei mir gemeldet und dafür bin ich sehr dankbar. Nur wenn ich weiß, wo es Probleme gibt, kann ich mich kümmern“, macht dieser deutlich.

Wahlkreiskonferenz in Form einer Autokino-Veranstaltung

Corona prägte natürlich auch die Wahlkreiskonferenz am Samstag in Walsrode. Um verantwortungsvoll mit der aktuellen Corona-Situation umzugehen, ging die SPD im Heidekreis und Landkreis Rotenburg mit ihrer Wahlkreiskonferenz neue Wege: Anstatt die Veranstaltung bei den aktuell wieder steigenden Corona-Zahlen in einer Halle durchzuführen, fand die Wahl Klingbeils in Form einer Autokino-Veranstaltung statt. Dabei wurde darauf geachtet, die Corona-Bestimmungen des Landes Niedersachsen und des Heidekreises einzuhalten: In einem Auto durfte maximal ein Haushalt plus eine weitere Person mit Masken sitzen. Der Ton von der Bühne kam über eine eigene Radiofrequenz in die Autos der Genossinnen und Genossen und für Proviant war auch gesorgt: Für jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer gab es am Anfang bei der Durchfahrts-Anmeldestation ein kleines Paket mit Getränken, Popkorn und anderen Kleinigkeiten – wie bei einem Autokino eben. Wortmeldungen und Abstimmungen der SPD-Mitglieder fanden über Stimmkarten aus dem Auto heraus oder das Fernlicht des Autos statt.

„Wir mussten und wollten in diesen Zeiten neue Wege mit unserer Wahlkreiskonferenz gehen und haben gezeigt, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer verantwortungsvoll mit der Situation umgegangen sind und sich an die Corona-Bestimmungen gehalten haben“, so die Vorsitzenden der SPD Heidekreis und SPD im Landkreis Rotenburg, Colpan, Zinke, Helwig und Bassen. Eine Kandidatenaufstellung zur Bundestagswahl müsse erfolgen und mit der Autokino-Wahlkreiskonferenz habe man das Ansteckungsrisiko minimiert.

Unterstützung für Klingbeil

Weniger als 200 Tage sind es jetzt noch bis zur Bundestagswahl am 26. September und der SPD-Kandidat Klingbeil freut sich über weitere Unterstützerinnen und Unterstützer. Alle Kontaktdaten sind auf der Webseite www.lars-klingbeil.de zu finden. „Die erfolgreiche politische Arbeit der letzten Jahre für die Menschen dieser Region fortzusetzen ist
nur mit einer großen Unterstützung von vor Ort möglich“, ist sich Klingbeil sicher. Er jedenfalls sei motiviert, weiterhin daran zu arbeiten, die Region voranzubringen und nennt als Begründung dafür das Motto seines Wahlkampfes: „Damit unsere Heimat stark bleibt.“