„Ich habe mich am Rande einer Demonstration mit Landwirtinnen und Landwirten aus dem Heidekreis und dem Landkreis Rotenburg getroffen, um zuzuhören, was ihre dringlichsten Forderungen sind. Vor allem ging es um die geplanten Umsetzung des Aktionsprogramm Insektenschutz und speziell den Pflanzenschutz. Für mich ist wichtig, dass der Niedersächsische Weg als gesellschaftlicher Kompromiss mit Landwirtschaft und Naturschutz weitergeht. Dafür werde ich Druck machen“, berichtet Klingbeil den Landwirtinnen und Landwirten.
Klingbeil kündigt in diesem Zusammenhang an, dass er Ende April gemeinsam mit seinem Bundestagskollegen Dr. Matthias Miersch, der als stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion unter anderem für das Thema Landwirtschaft zuständig ist, eine digitale Veranstaltung in Rotenburg und im Heidekreis plant und alle Landwirtinnen und Landwirte sowie Interessierten dazu einlädt. „Bei der Veranstaltung werden wir ganz konkret die nächsten Schritte in der Gesetzgebung und die Anliegen unserer ländlichen Region besprechen. Ich bin überzeugt, dass guter Klimaschutz nur mit den Landwirtinnen und Landwirten zusammen funktioniert“, so Lars Klingbeil.