Klingbeil wandte sich in dieser Angelegenheit an das Bundesverteidigungsministerium, bat um weitere Informationen und setzte sich für eine Verlängerung der Museumsbahn ein. Schließlich galt es für die Bundeswehr zu prüfen, inwiefern eine mögliche Verlängerung der Kleinbahn die Nutzbarkeit des Munitionslagers in Walsrode hätte betreffen können. Hierfür wurden mehrere Streckenvarianten geprüft und schließlich dem Vorhaben der Böhmetal-Kleinbahn zugestimmt. Der Bauvorantrag konnte somit positiv beschieden werden. „Damit ist der wichtige Anschluss an den SPNV in Walsrode für kleinere Gruppen in greifbare Nähe gerückt“, freut sich der ehrenamtliche geschäftsführende Gesellschafter Carsten Recht. Auch Klingbeil sieht in der Verlängerung der Strecke ein wichtiges Zeichen: „Solch ein Engagement, wie das der Betreiber der Böhmetal-Kleinbahn, sorgt dafür, dass unsere Heimat noch ein Stück lebenswerter wird.“
Die Böhmetal-Kleinbahn wird die längste regelmäßig befahrene 600-mm-Schmalspurbahnstrecke Deutschlands und fährt seit 2015 mit ihren Gästen durch die Lüneburger Heide.