Klingbeil: Mehr als 10 Mio. Euro Städtebauförderung für die Region

In den vergangenen zehn Jahren haben Städte und Gemeinden im Heidekreis und im Landkreis Rotenburg mehr als 10 Millionen Euro vom Bund aus dem Programm der Städtebauförderung bekommen. Darauf macht der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil aufmerksam. Der Bund habe somit massiv investiert, um die Region lebenswert zu gestalten und nachhaltig ihre Entwicklung zu stärken, so der SPD-Politiker.

Bild: Tobias Koch

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat habe Klingbeil über die Städtebauförderungsmaßnahmen in seinem Wahlkreis bis einschließlich 2020 informiert. Der Bundestagsabgeordnete dazu: „Gemeinsam ist es uns gelungen, eine enorm hohe Summe an Städtebauförderung in unsere Region zu holen. Der politische Druck hat dazu beigetragen, dass der Bund so massiv in unsere Städte und Gemeinden investiert. Diese Förderung trägt ungemein zur Attraktivität unserer Region bei und ich bin froh, dass wir diesen Erfolg in den vergangenen zehn Jahren zusammen geschafft haben.“

„Der Bund hat in dieser Legislaturperiode so viel investiert wie noch nie“

Mit der Städtebauförderung unterstützen Bund, Länder und Kommunen die Städte und Gemeinden seit 1971 dabei, neue Aufgaben besser bewältigen zu können. Mit den drei Programmen „Lebendige Zentren“, „Sozialer Zusammenhalt“ und „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ wird die Herstellung nachhaltiger städtebaulicher Strukturen unterstützt. So sollen etwa lebendige Innenstädte erhalten bleiben, soziale Missstände behoben werden oder der Klimaschutz gemeistert werden. Bund, Länder und Kommunen beteiligen sich jeweils mit einem Drittel der Kosten. Alleine in diesem Jahr, in dem die Städtebauförderung seit 50 Jahren existiert, stellt der Bund Finanzhilfen in Höhe von 790 Millionen Euro bereit. Ein Schwerpunkt der Förderung ist die Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse zwischen Stadt und Land und so fließen 50 Prozent der Mittel in den ländlichen Raum. „Mit insgesamt rund sechs Milliarden Euro hat der Bund in dieser Legislaturperiode übrigens so viel wie noch nie in den Städtebau investiert“, macht Lars Klingbeil deutlich. Corona habe nochmal deutlich gemacht, wie wichtig Freiräume mit hoher Aufenthaltsqualität seien, so der SPD-Politiker.

Heidekreis und Landkreis Rotenburg profitieren

Im Heidekreis und im Landkreis Rotenburg konnten Städte und Gemeinde von den Geldern profitieren, indem beispielsweise in die Sanierung und Entwicklung von Innenstädten oder in aktive Stadt- und Ortsteilzentren investiert wurde. Für Klingbeil ganz entscheidende Maßnahmen: „Die Art und Weise wie wir einkaufen hat sich verändert und diesen Wandel wollen wir begleiten. Wir brauchen ein Bündel an Strategien, um unsere Innenstädte zu beleben. Die Städtebauförderung leistet seit nunmehr 50 Jahren einen Beitrag um aktuelle Herausforderungen zu meistern. Ich werde mich auch weiterhin mit all meiner Kraft dafür einsetzen, dass unsere Region auch in Zukunft so gut von dem Programm profitiert wie in der Vergangenheit“, so Klingbeil.