Vielfältiges Programm
Das Programm der SPD-Bundestagsfraktion begann am Mittwoch mit einem gemeinsamen Abendessen, bei dem sich die Teilnehmerinnen kennenlernen konnten, sowie einer Reichstagsführung. Am nächsten Morgen startete der Tag mit einer Begrüßung durch den SPD-Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich bei einem gemeinsamen Frühstück, bevor sich die Teilnehmerinnen in einer Diskussionsrunde mit weiblichen Abgeordneten und Fraktionsmitarbeiterinnen über Beschäftigungsperspektiven von Frauen in der Politik und über berufliche Werdegänge von Politikerinnen austauschten. Zudem haben die Mädchen und jungen Frauen in einem Planspiel die Rollen von Politikerinnen eingenommen und zu verschiedenen Themen diskutiert. Neben dem Programm der SPD-Fraktion besuchte Lia auch das Bundestagsbüro von Lars Klingbeil und hat Einblicke in die Arbeit des Abgeordneten und seines Teams erhalten. „Das Planspiel war toll und es war super alles kennen zulernen wie z.B. das Plenum. Auch war ich begeistert von den verschiedenen Politikern. Natürlich war der nahe Kontakt zu Lars Klingbeil auch sehr interessant. Es war so, wie ich es vorher gehört hatte.“, resümiert Lia Stachowiak
Insgesamt nahmen 60 Mädchen und junge Frauen aus ganz Deutschland am Girls-Day der SPD-Bundestagsfraktion teil. „Wir haben im Jahr 2023 immer noch zu wenig Frauen in der Politik. Im Bundestag sind weniger als 35% der Abgeordneten weiblich – viel zu wenig! Deswegen freue ich mich sehr, wenn junge Frauen sich für Politik interessieren“, so der SPD-Politiker.