Klingbeil: Deutsch-Amerikanische Freundschaft stärken mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm des Bundestages

Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaft-Programms (PPP) des Deutschen Bundestages übernimmt der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil jedes Jahr die Patenschaft für die Stipendiaten des Programms, die aus dem Heidekreis oder dem Landkreis Rotenburg kommen. Darüber hinaus trifft er auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Programms, die aus den USA in die Region kommen. Mit Nikolai aus North Carolina traf sich der SPD-Politiker deswegen kürzlich im Bundestag, um sich gemeinsam über das Austausch-Programm, Nikolais Erfahrungen und seine Zeit in Deutschland sowie die Deutsch-Amerikanische Freundschaft auszutauschen.

Deutsch-Amerikanischer Kulturaustausch

Seit August 2022 ist der 19-jährige Nikolai in Deutschland und hat einen Teil seines Kulturaustauschs im Heidekreis verbracht und diese Zeit sehr effektiv genutzt, berichtete er Klingbeil. So habe er im Januar ein Praktikum bei der Böhme Zeitung und im Februar ein weiteres Praktikum beim heimischen Landtagsabgeordneten Sebastian Zinke absolviert und so viele spannende Einblicke in die journalistische und politische Arbeit gewinnen können. Im gemeinsamen Gespräch haben Klingbeil und Nikolai sich über die jeweiligen Erfahrungen zum Leben im Ausland ausgetauscht. Beide waren sich einig, dass es enorm wichtig sei, internationale Beziehungen zu pflegen und miteinander im Austausch zu sein. „Mein Jahr in Deutschland war abenteuerlich. Ich habe vor allem gelernt, wie man sich in neuen Feldern einbringt. Jedes Mal, als ich umgezogen bin oder ein neues Praktikum begonnen habe, habe ich sofort Menschen gefunden, die beriet waren, mich kennenzulernen und mir bei allen Fragen zu helfen. Jetzt am Ende meines Jahres, wo ich im Bereich Integration arbeite und Menschen helfen darf, sich in Deutschland zurechtzufinden und deutsch zu lernen, habe ich das Gefühl, dass der Kreis sich schließt. Diese bereichernden Erfahrungen mit anderen Menschen werden mir in der Zukunft helfen, egal wo genau ich mich befinde“, resümiert der 19-jährige Amerikaner seine bisherige Zeit in Deutschland.

Bewerbung für das Austauschprogramm vom Bundestag

Aktuell sind wieder Bewerbungen für das Parlamentarische Patenschaft-Programm möglich, informiert der heimische Abgeordnete Lars Klingbeil. Bewerbungsberechtigt sind Schülerinnen und Schüler, die im Sommer 2023 im Alter zwischen 15 und 17 Jahren sind, sowie junge Berufstätige und Auszubildende, die nicht älter als 24 sind. Bewerbungen sind bis zum 8. September 2023 möglich. Weitere Informationen zum Programm und der Bewerbung sind unter https://www.bundestag.de/ppp abrufbar.  Klingbeil ruft junge und interessierte Leute ausdrücklich zur Bewerbung auf und macht deutlich: „Ein ganzes Jahr in einem anderen Land zu leben, fernab von zu Hause, prägt in so jungen Jahren enorm. Man wird nicht nur eigenständiger und sicherer in einer anderen Sprache, sondern schließt oft Freundschaften fürs Leben. Das sind einmalige Erinnerungen und Erlebnisse.“

Gastfamilien im Heidekreis und Landkreis Rotenburg gesucht

Das PPP ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses und vergibt seit 1983 Stipendien für deutsche und US-amerikanische Schülerinnen und Schülern sowie jungen Berufstätige, um ein Jahr im jeweils anderen Land zu leben.

Lars Klingbeil unterstützt diesen interkulturellen Austausch und würde sich freuen, wenn sich Familien in im Heidekreis und Landkreis Rotenburg bereit erklären, eine junge US-Amerikanerin oder einen US-Amerikaner aufzunehmen.  Gastfamilien können Einzelpersonen, Paare und Familien werden, die sich für eine offene und demokratische Gesellschaft und den deutsch-amerikanischen Austausch engagieren möchten.
Wer diese eine Stipendiatin oder einen Stipendiaten aufnehmen möchte, wende sich direkt an die ODI-Geschäftsstelle in Köln (0221-6060855-50 oder gastfamilie@nullopendoorinternational.de). Auf https://www.opendoorinternational.de/gastfamilie-werden/aktuelle-austauschschuelerinnen-und-austauschschueler finden Sie alle Stipendiatinnen und Stipendiaten, die noch eine Gastfamilie suchen.
Stipendiat:innen, für die noch eine Gastfamilie gesucht wird.