Suchergebnisse für

landwirt

Klingbeil: "Wald ist zum Erreichen der Klimaschutzziele unerlässlich!"

In diesem Sommer ist im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft der Dialog zur Zukunft der Wälder in Deutschland gestartet. Damit wird von der Bundesregierung eine neue Waldstrategie vorbereitet, die bis Sommer 2024 entstehen und in einer Neufassung des Bundeswaldgesetzes enden soll. Fokus der Strategie sind der Erhalt und das Entwickeln von anpassungsfähigen Wäldern.

Jetzt weiterlesen
Lars Klingbeil Pressefoto
Bild: Tobias Koch

Förderung von Drohnen zur Rettung von Rehkitzen wird fortgeführt

Seit dem Jahr 2021 fördert der Bund die Beschaffung von Drohnen mit Wärmebildkameras zur Rettung von Rehkitzen. Auch in diesem Jahr wird die Förderung neu aufgelegt. Noch bis zum 31.09.2022 können Jägerschaften und eingetragene Vereine zur Rettung von Rehkitzen einen Antrag bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung stellen. Das Fördervolumen beläuft sich auf drei Millionen Euro.

Jetzt weiterlesen
Bild: Tobias Koch

Klingbeil: „Koalitionsvertrag stärkt unsere Region“

Als SPD-Generalsekretär war Lars Klingbeil einer der maßgeblichen Verfasser des nun vorliegenden Koalitionsvertrages für die neue Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP. Bei den Gesprächen habe er auch immer die Anforderungen unserer Region berücksichtigt, berichtet Klingbeil nach dem erfolgreichen Abschluss der Gespräche. „Der Koalitionsvertrag gibt wichtige Impulse für die Zukunft unseres Landes und er wird auch unsere Region konkret stärken“, berichtet der Abgeordnete.

Jetzt weiterlesen
Bild: Tobias Koch

Klingbeil: Mehr als 13.000 Euro für Heimatverein Scheeßel

Gute Nachrichten für Scheeßel und die gesamte Region: Der Heimatverein „Niedersachsen“ e.V. bekommt mehr als 13.000 Euro vom Bund für die Renovierung der Reetdächer auf dem Meyerhof. Das berichtet der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil. Das Geld stammt aus dem „Soforthilfeprogramm Heimatmuseen und landwirtschaftliche Museen“.

Jetzt weiterlesen

"Unsere Heimat im Bereich Naturschutz noch besser aufstellen"

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat sich mit der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Svenja Schulze, in Niederhaverbeck getroffen. Vor Ort sprachen die beiden bei einem Runden Tisch mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Kommunalpolitik sowie aus den Bereichen Naturschutz, Klimapolitik und Landwirtschaft. Die Runde diskutierte darüber, vor welchen Aufgaben die Gesellschaft im Bereich Umweltschutz steht und wie die Bundespolitik den Menschen vor Ort konkret weiterhelfen kann.

Jetzt weiterlesen

Klingbeil diskutiert mit Bürgern in Bispingen

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat im Hotel und Café „Schmucke Witwe“ in Bispingen bei seiner Dialogveranstaltung „Klingbeil im Gespräch“ mit vielen Bürgerinnen und Bürgern über die aktuelle politische Lage diskutiert, Fragen beantwortet und Hinweise von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für seine Arbeit aufgenommen.

Jetzt weiterlesen

Klingbeil: „Kulturgut in unserer Heimat schützen“

Der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat gemeinsam mit dem Vorsitzenden der SPD Scheeßel, Marc Ostrowski, die Scheeßeler Mühle besucht, um sich vor Ort mit Jan Müller-Scheeßel und Vertreterinnen und Vertretern des zugehörigen Fördervereins um dessen Vorsitzende Bärbel Münnich zur anstehenden Sanierung des Silos auszutauschen.

Jetzt weiterlesen

Meine Politik für unsere Heimat

Seit 13 Jahren arbeite ich als Bundestagsabgeordneter gemeinsam mit Ihnen daran, dass unsere Heimat vorankommt. Wir haben zusammen erreicht, dass die Bundespolitik in engagierte Vereine, gute Arbeitsplatze und in unsere Zukunft hier vor Ort investiert.

Jetzt weiterlesen