
Lars Klingbeil, MdB
- Abgeordnetenbüro Berlin
Platz der Republik 1
- 11011 Berlin
- Telefon 030 227 71 515
- Fax 030 227 76 452
- lars.klingbeil@nullbundestag.de
- Wahlkreisbüro Walsrode
Moorstraße 54
- 29664 Walsrode
- Telefon 05161 48 10 701
- Fax 05161 48 10 702
- lars.klingbeil@nullbundestag.de
- Im Netz
Bild: Tobias Koch
Berufliche Stationen | |
---|---|
2013 – heute | Mitglied des 18. Deutschen Bundestages – Sprecher der SPD-Fraktion im Ausschuss Digitale Agenda, Mitglied im Verteidigungsausschuss, stv. Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien, stv. Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur, Mitglied des SPD-Fraktionsvorstands., Vorsitzender der SPD Landesgruppen Niedersachsen/Bremen |
2009 – 2013 | Mitglied des 17. Deutschen Bundestages – Mitglied im Verteidigungsausschuss, stv. Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien, Mitglied in der Enquete-Kommission Internet und Digitale Gesellschaft, Mitglied im Unterausschuss Neue Medien |
2005 – 2009 | Büroleiter von Garrelt Duin MdB, SPD-Landesvorsitzender |
2005 | Mitglied des Deutschen Bundestages – Mitglied im Europaausschuss, Mitglied im Gesundheitsausschuss, stv. Mitglied im Verteidigungsausschuss |
2004 – 2005 | Jugendbildungsreferent, SPD-Landesverband Nordrhein-Westfalen |
2001 – 2003 | Mitarbeiter im Wahlkreisbüro von Bundeskanzler Gerhard Schröder MdB, und Heino Wiese MdB |
Politische Stationen | |
---|---|
2012 – heute | Mitglied im Vorstand der SPD-Niedersachsen |
2006 – heute | Mitglied des Kreistags Heidekreis, stellvertretender Fraktionsvorsitzender |
2006 – heute | SPD-Unterbezirksvorsitzender Soltau-Fallingbostel |
2004 – 2007 | Mitglied der Internationalen Kommission des SPD-Parteivorstandes |
2003 – 2007 | Stellv. Bundesvorsitzender der Jusos in der SPD |
2002 – heute | Mitglied im SPD-Bezirksvorstand Nord-Niedersachsen |
2001 – heute | Ratsmitglied der Stadt Munster |
1996 – 1997 | Stadtschülersprecher in Munster |
Persönliche Daten | |
---|---|
2004 | Forschungsaufenthalt Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Berlin |
2003 | Forschungsaufenthalt Friedrich-Ebert Stiftung, Washington |
2001 | Praktikum bei der ARD, New York |
2001 | Praktikum bei der Friedrich-Ebert Stiftung, New York |
1999 – 2004 | Studium der Politischen Wissenschaft, der Soziologie und der Geschichte an der Leibniz Universität Hannover (Abschluss Magister) |
2001 – 2004 | Stipendiat Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) |
1998 – 1999 | Zivildienst in der Bahnhofsmission Hannover |
1990 – 1998 | Gymnasium Munster (Abitur) |
1988 – 1990 | Orientierungsstufe Munster |
1984 – 1988 | Grundschule am Süllberg / Munster |
Geboren am 23. Februar 1978 in Soltau |
Mitgliedschaften |
---|
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) |
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IG BCE) |
Arbeiterwohlfahrt (AWO) |
Freiwillige Feuerwehr Munster |
Verkehrswacht Munster-Bispingen e.V. |
Verein Sprungbrett e.V. |
Verein der Förderer und Ehemaligen des Gymnasiums Munster e.V. |
Kreispräventionsrat Soltau-Fallingbostel |
Verein zur Verbesserung der Bildungschancen im Landkreis Soltau-Fallingbostel |
Sozialverband Deutschland (SoVD) |
D64 – Zentrum für Digitalen Fortschritt |
Lions Club Munster |
Deutschland-Russland – Die neue Generation e.V., Berlin – Trustee, ehrenamtlich |
Trustee, ehrenamtlich |
Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS), Mitglied des Kuratoriums |
Stiftung Sankt Barbara, Munster, Mitglied des Kuratoriums |
FC Bayern Fanclub Berliner Fraktion im Deutschen Bundestag, stellvertretender Präsident |
Präsidiumsmitglied beim Förderkreis Deutsches Heer e.V. |