Praktikum im Bundestag


Ehemalige Praktikantinnen und Praktikanten


HINWEIS: Für das Jahr 2023 haben wir keine freien Praktikumsplätze mehr.


Carolin Ordon

 

Carolin Ordon

21. August – 15. September 2023

Die 25-jährige Studentin Carolin Ordon hat im Spätsommer ein vierwöchiges Praktikum im Bundestagsbüro des SPD-Abgeordneten Lars Klingbeil absolviert. Die gebürtige Ahldenerin befindet sich kurz vor Abschluss Ihres Masterstudiums in „Comparative Middle East Politics and Society“ an der Universität Tübingen.

Während des Praktikums unterstützte sie Klingbeil und sein Team bei der Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern, bei der Recherchearbeit und der Vorbereitung von Terminen im Wahlkreis. Besonders beeindruckt war sie dabei von der Vielzahl an Themen und Anliegen, mit denen sich Lars Klingbeil und sein Team tagtäglich beschäftigen: „Die Arbeit im Abgeordnetenbüro ist sehr vielfältig. Ich durfte mich sowohl mit lokalen Themen wie den Möglichkeiten zur Ausschreibung von Neubaugebieten, als auch mit sozialen Themen, wie dem Bürgergeld, oder sicherheitspolitischen Themen, auseinandersetzen. Ein großes Danke an Lars und sein Team für das Vertrauen und die Möglichkeit dieses bereichernden Einblicks.“

Ein Besuch der AG Außen der SPD-Fraktion und Gespräche mit Fraktionsmitgliedern im Rahmen des Praktikantenprogramms, rundeten ihr Praktikum ab. Das Praktikum half Carolin auch in Bezug auf ihre künftige Berufswahl. Sie könnte sich nun eine Mitarbeit in einem Abgeordnetenbüro nach Abschluss ihres Studiums gut vorstellen.


Jamie-Oliver Prüser

19.06-23.06 2023

Jamie ist 15 Jahre alt, kommt aus Soltau und geht derzeit in die 10.Klasse des Gymnasium Soltau. Politik ist eines der Lieblingsfächer des 15-Jährigen. Aber auch außerhalb der Schule ist er politisch aktiv. Jamie ist seit zwei Jahren Mitglied der SPD und bei den Jusos aktiv. Durch das Praktikum konnte er verschiedene Abläufe des Parlamentes kennenlernen und miterleben, wie ein Abgeordneter und sein Bundestagsbüro arbeiten.

Jamie konnte das Team in Berlin bei verschiedenen Aufgaben unterstützen: u.a. beantwortete er Bürgeranfragen, stellte Anfragen an andere Abgeordnete, bereitete Termine vor, begleitete Besuchergruppen aus dem Wahlkreis und verfasste Pressemitteilungen. Besonders interessant war für den Schüler auch der Besuch einer Plenarsitzung des Bundestages.

„Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, einem Abgeordneten über die Schulter zu schauen und sein Team zu unterstützen. Gefreut hat es mich auch, dass ich mit der Arbeit hier Menschen aus unserer Heimat helfen konnte.“, sagt Jamie über sein Praktikum im Bundestagsbüro von Lars Klingbeil.


Foto Lars Klingbeil mit Praktikantin Paula Holste

Paula Holste

11. – 28. April 2023

Paula Holste ist 17 Jahre alt, kommt aus Lauenbrück und hat im April ein Praktikum im Bundestagsbüro des Abgeordneten Lars Klingbeil absolviert. Die politikinteressierte Eichenschülerin hatte sich im Rahmen eines dreiwöchigen schulischen Praktikums bei Lars und seinem Team beworben. Das Praktikum bot ihr die Möglichkeit, Einblicke in die parlamentarische Arbeit im Bundestag sowie in die Arbeit des SPD-Abgeordneten und seines Teams zu bekommen.

Neben interessanten Plenarsitzungen, die sie besuchte, empfand sie insbesondere die gewonnenen Eindrücke sowohl in Bezug auf den Alltag eines Bundestagsabgeordneten als auch auf den Beruf von Politikerinnen und Politikern sehr interessant, resümierte Paula ihre Erfahrungen in Berlin. Während ihrer Zeit in Berlin unterstütze sie Klingbeil und sein Team etwa bei der Beantwortung von Bürgeranfragen, bei Anfragen an Ministerien oder Bundesministerinnen und –minister sowie beim Verfassen von Pressemitteilungen. Besonders spannend war für die Schülerin dabei die Recherche zu den Themen der verschiedenen Anfragen.

„Die Gespräche mit anderen Bundestagsabgeordneten, organisiert über das Praktikantenprogramm der SPD-Fraktion, haben mir einen noch direkteren Einblick in den Alltag von Politikerinnen und Politikern ermöglicht. Das mir auch sehr gefallen hat“, so die 17-jährige. „Ich finde es faszinierend, dass hinter jeder und jedem Abgeordneten so viele Menschen stehen, die mit ihrer Arbeit jeden Tag auf die Politik einwirken. Ein Teil davon zu sein und zu sehen, dass eine Person einen Unterschied machen kann, hätte ich wirklich nicht so erwartet“, sagt sie mit Blick auf ihr Praktikum abschließend.


Navina Ehlers

13. März – 2. April 2023

Die 22-jährige Studentin Navina Ehlers hat im März ein Praktikum im Bundestagsbüro des Abgeordneten und Parteivorsitzeden Lars Klingbeil absolviert. Neben Geographie studiert die gebürtige Rotenburgerin zudem Politikwissenschaften an der Universität Hamburg, sodass sie die theoretischen Inhalte ihres Studiums nun hautnahe miterleben konnte.

Während ihres Praktikums unterstütze Navina Lars und sein Team bei der Recherchearbeit zur Vorbereitung von Terminen, aber auch bei der Erstellung von Pressemitteilungen oder bei der Beantwortung von Bürgeranfragen. Ihr besonderes Interesse galt hierbei der inhaltlichen Vorbereitung von Terminen zum Thema Energiewende und Geothermie, was zum Zeitpunkt ihres Praktikums öffentlich diskutiert wurde. „Ich finde es sehr beeindruckend zu sehen, wie man durch die vorbereitende Arbeit indirekt an den Entscheidungsprozesse der Politik mitwirkt und gleichzeitig mit den Auswirkungen des politischen Handels, seien sie nun positiver oder negativer Natur, konfrontiert wird.“, äußert sich die 22-jährige bezüglich ihrer Erfahrungen im Bundestagsbüro.

Sie bedankt sich sowohl bei Lars, als auch bei dem gesamten Team, für die wegweisenden Einblicke und bereichernden Wochen in Berlin. Sie habe sich sehr willkommen und als Teil des jungen und dynamischen Teams gefühlt.


Bennet Schumacher

06. – 17. Februar 2023

Bennet ist 17 Jahre alt, kommt aus Brockel und besucht die 11. Klasse des Ratsgymnasiums Rotenburg. Während seines zweiwöchigen Praktikums konnte neben den Einblicken in die Arbeit Klingbeils und seinem Team auch viele Einblicke in die parlamentarische Arbeit und internen Abläufe des Deutschen Bundestags gewinnen.

Der Schüler unterstützte das Team in verschiedenen Bereichen: Er beantwortete Bürgeranfragen, verfasste Pressemitteilungen und stellte Anfragen an andere Abgeordnete und Ministerien. Zu seinen Aufgaben gehörte auch die inhaltliche Vorbereitung für Termine oder Interviews, sowie das Recherchieren zu verschiedenen Themen. Darüber hinaus nutze er die Möglichkeit, Plenarsitzungen des Parlaments zu verfolgen oder den Abgeordneten bei Terminen zu begleiten. So etwa bei der Vorstellung des Buches „Führung und Verantwortung. Angela Merkels Außenpolitik und Deutschlands künftige Rolle in der Welt“, welches Klingbeil gemeinsam mit Autoren und Chef der Münchener Sicherheitskonferenz Christoph Heusgen in Berlin vorstellte. Als bereichernd beschreibt Bennet auch das Praktikantenprogramm der SPD-Bundestagsfraktion, durch welches er an interessanten Gesprächsrunden viel über die außenpolitischen Herausforderungen der EU lernen konnte.

„Mir hat es sehr viel Spaß gemacht das Team im Bundestagsbüro zu unterstützen, so nah an der politischen Arbeit dabei zu sein und mich aktiv in die verschiedenen politischen Bereiche einzubringen“, resümiert er abschließend.


Jan-Lucas Maier Luft

23. – 27. Januar 2023

Jan-Lucas ist 18 Jahre alt, kommt aus Schneverdingen und besucht derzeit den 12. Jahrgang der KGS-Schneverdingen. Politik zählt als Leistungskurs nicht nur zu seinen Lieblingsfächern, auch über den Unterricht hinaus engagiert sich der Schüler politisch: Gemeinsam mit zwei Mitschülerinnen ist Jan-Lucas Co-Schulsprecher der KGS und als Schülervertretung auch Teil des Jugendbeirats der Stadt Schneverdingen.

Während seiner Zeit im Berliner Büro des Abgeordneten, hat er viele neue Eindrücke sammeln können und war hautnah an der täglichen Arbeit des SPD-Politikers und seinem Team dran. Zu seinen Aufgaben zählten unteranderem das Beantworten von Emails und Anfragen von Bürgerinnen und Bürger, das Recherchieren zu verschiedenen Themen, die inhaltliche Vorbereitung von Terminen sowie das Verfassen von Pressemitteilungen.

Als Highlight seines Praktikums empfand der Schüler das Begleiten von Presseterminen und der Eröffnungsveranstaltung der Ausstellung „Sechzehn Objekte – Siebzig Jahre Yad Vashem“ im Paul-Löbe-Haus anlässlich des Holocaustgedenktages.
„Es war eine großartige Erfahrung, so nah an der Arbeit des Abgeordneten dran zu sein. Ich konnte viele neue Dinge lernen und hatte großen Spaß, das Team bei der Arbeit zu unterstützen.“, resümiert Jan-Lucas seine Zeit im Berliner Bundestagsbüro von Lars Klingbeil.


Lara Nagel

17. – 28. Oktober 2022

Lara ist 15 Jahre alt, kommt aus der Samtgemeinde Schwarmstedt und geht in die 10. Klasse der KGS Wilhelm-Röpke-Schule Schwarmstedt. Politik hat die Schülerin schon immer begeistert, sodass sie sich in der Heimat bereits im Wahlkampf des SPD-Landtagsabgeordneten Sebastian Zinke engagiert hat. Im Oktober 2022 konnte sie sich im Rahmen eines freiwilligen zweiwöchigen Praktikums im Bundestagsbüro weiter mit ihrem Interesse auseinandersetzen und erhielt einen Einblick in die internen Prozesse des deutschen Bundestags sowie der parlamentarischen Arbeit des Abgeordneten einschließlich seines Teams.
Die Schülerin unterstützte die Arbeit im Team des SPD Politikers, indem sie Bürgeranfragen beantwortete, zu verschiedenen Themen recherchierte, Termine vorbereitete und Pressemitteilungen sowie Anfragen an die Ministerien verfasste. Immer wieder erlebte sie dabei, wie eng Wahlkreis und Bundespolitik miteinander verbunden sind.

Besonders interessant waren für die Schülerin die Debatten im Plenarsaal des Deutschen Bundestages, Interviews zu denen sie den heimischen Bundestagsabgeordneten begleitete und die Teilnahme an der Konferenz der niedersächsischen Landesgruppe zum Thema Energiesicherheit.
„Es hat großen Spaß gemacht, ein so junges und engagiertes Team zu unterstützen, mich aktiv in die verschiedenen bundespolitischen Themenfelder einzubringen und so nah an der politischen Arbeit für unsere Heimat dabei zu sein“, fasst sie abschließend zusammen.


Nadja Tannous

13. Juni – 15. August 2022

Nadja ist 23 Jahre alt, kommt ursprünglich aus Rotenburg (Wümme) und steht kurz vor dem Ende ihres Bachelors in European Studies an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg. Während ihres sechswöchigen Praktikums im Bundestagsbüro von Lars, erhielt sie einen tiefen Einblick in die Arbeit und den Alltag des Bundestagsabgeordneten.

Nadja unterstützte Lars und sein Team, indem sie unter anderem zu verschiedensten Themen wie der Erwerbsminderungsrente und Maßnahmen im Klimaschutz recherchierte, Pressemitteilungen und Anfragen an andere Bundestagsabgeordnete verfasste und Bürgeranfragen beantwortete.

Neben der Arbeit im Büro besuchte die Studentin Plenarsitzungen und begleitete Lars zu Terminen. Als besonders spannend empfand sie die Debatte zu den Sofortmaßnahmen zum Ausbau von Erneuerbaren Energien, mit der sie sich bereits zuvor im Rahmen der Büroarbeit beschäftigt hatte. Auch den Besuch bei der Wirtschaftskonferenz des Wirtschaftsforums der SPD zur ökonomischen Zeitenwende begeisterte die 23-Jährige: „Es ist spannend, die Debatten hautnah mitzubekommen, die wegweisend für unsere Politik sind.“ Das Praktikum bot Nadja eine gute Gelegenheit ihre eigenen Interessen sowie die theoretischen Inhalte des Studiums mit der Praxis zu verbinden.

„Es hat viel Spaß gemacht, mich in ein so junges, aktives Team mit eigenen Ideen und Vorschlägen einzubringen und Bürgerinnen und Bürger aus meiner Heimat zu unterstützen“, fasst sie nach Ihrem Praktikum zusammen. Sie habe in den sechs Wochen sehr viel gelernt, was sie auf ihrem weiteren beruflichen Werdegang stets begleiten wird.


Linus Marquardt

4. Oktober – 26. November 2021

Linus ist 20 Jahre alt, kommt aus Bispingen und hat im Frühjahr sein Abitur am Gymnasium Munster, der ehemaligen Schule von Lars, gemacht. Von Oktober bis November absolvierte er im Bundestagsbüro in Berlin ein Praktikum, um sich für seine Studienwahl zu orientieren.

Linus‘ Tätigkeiten in den acht Wochen waren vielseitig: So recherchierte er zu verschiedensten Themen, wie Blockchain im Aktienhandel oder kleine Einzelheiten des Arbeitsrechts, und half dabei, Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern aus dem Wahlkreis zu beantworten. Besonders schön fand er es, dass man schnell die Auswirkungen der Arbeit im Bundestagsbüro sieht: „Manche Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis weisen in ihren Schreiben auf Missstände hin, um die sich Lars dann kümmert, indem er beispielsweise bei zuständigen Behörden Druck macht. Diese antworten dann, dass da etwas geändert werden müsste und sie es angehen. Das ist bürgernahe Politik, die etwas verändert“, fasst der Bispingen nach seinem Praktikum zusammen.

Linus lernte auch viel über die politischen Prozesse: „Mein Praktikum fiel in eine sehr spannende Zeit, mitten in den Koalitionsverhandlungen. Da war es sehr interessant hinter die Kulissen schauen zu können.“

Die Arbeit im Büro habe ihm auch viel Spaß gemacht: „Ich hab mich in dem jungen und fröhlichen Team sehr willkommen gefühlt, wurde direkt in die Aufgaben eingebunden und habe viel über Politik gelernt. Ich habe in den zwei Monaten so viel erlebt, das ich nicht so schnell vergessen werde.“


Colin Kuppe

1. – 12. November 2021

Ich bin Colin, 15 Jahre alt und komme aus Scheeßel. Zurzeit gehe ich in die 10. Klasse der Beekeschule in Scheeßel und nächstes Jahr im Juni mache ich meinen Schulabschluss. Ich interessiere mich schon seit Längerem für Politik, weshalb ich mich bei den Jusos und der SPD engagiere. Ich habe im November 2021 ein zweiwöchiges Praktikum im Wahlkreisbüro von Lars in Rotenburg gemacht und ihn und sein Team in vielen Bereichen unterstützt.

Ich kann so ein Praktikum jedem und jeder Politikinteressierten nur ans Herz legen. Man lernt viel über die politische Arbeit und es macht auch einfach sehr viel Spaß, in einem so motivierten und engagierten Team zu arbeiten.


 

Jonas Tiede

16. August – 17. September 2021

Jonas ist 22 Jahre alt, kommt ursprünglich aus Unterstedt und studiert in den letzten Zügen seines Bachelors Politikwissenschaft und Deutsch auf Lehramt in Göttingen. Von Mitte August bis Mitte September absolvierte er ein fünfwöchiges Praktikum in Lars‘ Wahlkreisbüro in Walsrode. Politik hat Jonas schon immer begeistert, ein Praktikum beim Abgeordneten in der Heimat bot also eine gute Gelegenheit, seine Interessen und auch viele Inhalte aus dem Studium in der Praxis mitzuerleben.

Er unterstützte das Team bei verschiedenen Aufgaben und konnte selbst vieles lernen: Vom Verfassen von Pressemitteilungen über das Beantworten von Bürger*innenanfragen bis hin zur Unterstützung bei der inhaltlichen Vorbereitung von Veranstaltungen. Auch konnte er Lars bei vielen Terminen im Wahlkreis begleiten. „Jeder und jedem Politikinteressierten kann ich so ein Praktikum nur empfehlen. Man kriegt viel von der Arbeit eines Abgeordneten mit und lernt politische Themenfelder und Zusammenhänge sowohl aus dem Wahlkreis als auch aus Berlin besser kennen und verstehen. Außerdem es hat mir einfach Spaß gemacht, in einem so jungen und motivierten Team mitarbeiten zu dürfen, in dem ich mich aktiv einbringen konnte.“


Lasse Rebbin

1. – 26. März 2021

Lasse kommt ursprünglich aus Sottrum in meinem Wahlkreis, aber studiert mittlerweile den Bachelor-Studiengang Politikwissenschaft in Hannover. Sein politisches Interesse war schon früh geweckt, weshalb er sich seit seinem 16. Lebensjahr bei der SPD und den Jusos engagiert. Während seines vierwöchigen Praktikums in meinem Bundestagsbüro in Berlin konnte er einen umfangreichen Einblick in die Arbeit eines Bundestagsabgeordneten erhalten. Das Praktikum des 21-Jährigen lief aufgrund der Corona-Pandemie anders als erwartet ab: Er unterstütze mich und mein Team aus dem Homeoffice.

Besonders spannend war für Lasse die direkte Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern aus meinem Wahlkreis, die sich mit ihren vielfältigen Anliegen an mich wenden. Auch bei der Pressearbeit und der Vorbereitung von Terminen unterstützte er uns. „Das Praktikum hat mir trotz der besonderen Situation viel Spaß gemacht und mir Einblicke in die Arbeit von Lars gegeben, die mein politisches Verständnis geschärft haben“, so der Student.