Übersicht

Arbeit

„Ärzte in die Region holen“ – Klingbeil besucht Reha-Klinik Fallingbostel

Die Finanzierung der Pflege und die Gewinnung von Fachpersonal stand im Mittelpunkt eines Gesprächs des SPD-Bundestagsageordneten Lars Klingbeil mit der Geschäftsführung der Klinik Fallingbostel. Die Klinik Fallingbostel hat sich als Zentrum für spezialisierte Rehabilitation gerade im Bereich der Kardiologie und Pneumologie überregionale Bekanntheit erarbeitet. Auch viele Patienten aus anderen Ländern, beispielsweise aus dem Mittleren Osten setzen auf die Reha-Angebote in Bad Fallingbostel.

Klingbeil: Keine Leiharbeiter mehr als Streikbrecher – Vorschlag entstand in Rotenburg

Der Deutsche Bundestag hat am Freitag eine Regulierung der Leiharbeit beschlossen. Neben Auflagen zur früheren Übernahme in den Betrieb und früherer Lohngleichheit ist dabei auch ein Verbot des Einsatzes von Leiharbeitern als Streikbrecher. Dieser Vorschlag geht direkt auf Erfahrungen in Rotenburg zurück, die dort bei einem Streik der Beschäftigten bei der Firma Neupack gemacht wurden.

Betriebsrätekonferenz: Zukunft der Arbeit im Mittelpunkt

Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil nahmen mit Werner Schröder, Andreas Glück, Carsten Soltwedel, Ulrich Stabenau und Berthold Reinders fünf Betriebsräte aus der Region an einer Betriebsrätekonferenz der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin statt.

Neupack-Passus im Koalitionsvertrag

„Kein Einsatz von Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitnehmern als Streikbrecher.“ Dieser Satz steht im Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD als wichtiges Ziel für eine geplante Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetz. Er geht maßgeblich zurück auf die Erfahrungen, die die Beschäftigten der Firma Neupack während ihres monatelangen Streiks machen mussten.

„Erfahrungen älterer Arbeitnehmer nutzen“

Das Bundesprogramm „Perspektive 50plus – Beschäftigungspakte für Ältere in den Regionen“, das im Jahr 2005 vom damaligen Bundesarbeitsminister Franz Müntefering (SPD) auf den Weg gebracht wurde, soll die beruflichen Chancen älterer Menschen verbessern. Auch im Landkreis Rotenburg wird das Programm mit dem Beschäftigungspakt "Reife Leistung!“ umgesetzt.

Wachstum nur mit gut ausgebildeten Arbeitnehmern möglich – Klingbeil besucht MaiMed in Neuenkirchen

Die Situation der mittelständischen Wirtschaft stand im Mittelpunkt des Besuchs des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil beim Unternehmen MaiMed in Neuenkirchen. „Momentan gibt es bei meinen Gesprächen in Unternehmen ein bestimmendes Thema: Die Suche nach qualifizierten Fachkräften. Diese Gespräche zeigen mir eins: Der Fachkräftemangel ist auch bei uns in der Region massiv angekommen."

SPD steht zu Dow – Klingbeil besucht Werk in Stade

Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Petra Tiemann besuchte der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil jüngst das Dow-Werk in Stade. Hintergrund war die Diskussion, um ein von den Bündnis Grünen im Bundestag beantragtes Asbestverbot. Klingbeil machte dabei deutlich, dass eine SPD-geführte Bundesregierung sich nachdrücklich für den Fortbestand des Werkes einsetzen werde, dafür aber auch eine Unterstützung von Dow im Bereich der asbestfreien Produktion erwarte.

Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil und Sven-Christian Kindler zu Gast bei „Reife Leistung!“ – Bundespolitische Premiere beim Beschäftigungspakt im Landkreis Rotenburg (Wümme)

„Pakt trifft Politik“ hieß es vor kurzem in Zeven. In den Räumen des örtlichen Jobcenters begrüßten Dezernatsleiter Markus Pragal, Amtsleiter Harald Glüsing und weitere Projektverantwortliche die Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil (SPD) und Sven-Christian Kindler (Bündnis 90/Die Grünen) zu einer ausführlichen Informationsrunde…

Von der Aufstockung der Haushaltsmittel noch nichts zu spüren – Klingbeil informierte sich beim gemeindefreien Bezirk Osterheide

Zu einem Gedankenaustausch über die Konsequenzen des Abzugs der britischen Streitkräfte und die Fortschritte im Bereich der Dorferneuerung und Bauerhaltung traf sich der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil (SPD) mit Mitgliedern der Einwohnervertretung des gemeindefreien Bezirks Osterheide und dem Bezirksvorsteher Andreas Ege.

Termine