Übersicht

Energie

Klingbeil: Vorrang für Erdkabel bei Südlink wird Gesetz

Der Wirtschaftsausschuss des Bundestags hat am Mittwoch den Vorrang für Erdkabel bei Trassenprojekten wie Südlink beschlossen. „Damit ist der Weg endgültig frei. Der Vorrang für Erdkabel wird Gesetz. Das ist ein gutes Ergebnis für uns nach monatelangen Diskussionen“, sagte der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil.

Klingbeil: „Weiter viele Fragezeichen bei Südlink-Variante“

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil war am Montag auf Einladung des Verteidigungsstaatssekretärs Markus Grübel (CSU) im Verteidigungsministerium zu Gast, um über die weitere Planung der Südlink-Trasse zu beraten. Von den direkt betroffenen Bundestagsabgeordneten waren neben Klingbeil auch Andreas Mattfeldt (CDU) und Christina Jantz (SPD) aus dem Verdener Wahlkreis bei dem Termin anwesend.

Klingbeil: Erdkabel bekommen bei Südlink Vorrang – Parteivorsitzende greifen Vorschlag auf

„Ich freue mich sehr darüber, dass die Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD am Mittwoch-Abend bei ihrem Energiegipfel unseren Vorschlag aufgegriffen haben, dass die Erdverkabelung bei neuen Gleichstromtrassen wie Südlink zukünftig Vorrang vor der Freileitung erhalten wird. Damit wird eine zentrale Forderung der Bürgerinitiativen und Kommunen aus unserer Region umgesetzt“, sagte der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil am Rande der laufenden Sitzungswoche des Bundestags in Berlin.

Klingbeil: Fracking-Anhörungen geben Rückenwind für Änderungen

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat sich zufrieden mit den in dieser Woche durchgeführten Anhörungen des Wirtschafts- und Umweltausschusses des Bundestags gezeigt. „Die anwesenden Experten haben an einigen Stellen Verschärfungen und Klarstellungen im Gesetz angemahnt. Das ist insgesamt Rückenwind für unsere weiteren Verhandlungen mit der CDU“, sagte Klingbeil nach der Anhörung im Wirtschaftsausschuss am Mittwoch.

Fracking-Regelungspaket in Berlin beraten

Vertreter der Arbeitsgruppe Erdgas- und Erdölförderung im Landkreis Rotenburg (Wümme) waren am 22. Mai auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil in Berlin zu Gast. Anlass war die aktuelle parlamentarische Beratung des Fracking-Regelungspakets der Bundesregierung.

Klingbeil: Diskussion zum Fracking-Gesetz in Bothel

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil lädt für den kommenden Mittwoch, den 3. Juni zu einem Gespräch über das derzeit diskutierte Fracking-Gesetz der Bundesregierung nach Bothel im Landkreis Rotenburg. Beginn der Veranstaltung mit Klingbeil und dem umweltpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Matthias Miersch ist um 19 Uhr im Bürgerhaus (Horstweg 19, 27386 Bothel).

Südlink: Klingbeil will deutlich mehr Erdkabel

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil fordert eine deutliche Ausweitung der Erdkabel-Möglichkeiten bei der geplanten Südlink-Trasse. Hintergrund ist ein Beschluss des Bundeskabinetts zu Änderungen beim Energieleitungsbau.

Klingbeil: Südlink-Trasse über Schneverdingen und Soltau wird unwahrscheinlicher

Die Bundeswehr hat sich mit Südlink-Betreiber TenneT darüber verständigt, dass ein Verlauf der Südlink-Trasse über den Truppenübungsplatz Bergen nicht möglich sein wird. Das erfuhr der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil jetzt auf Nachfrage aus dem Bundesverteidigungsministerium. „Damit wird die Trassenvariante, die entlang der B3 und A7 über Schneverdingen und Soltau nach Bad Fallingbostel führt sehr unwahrscheinlich“, sagte Klingbeil am Mittwoch.

Konferenz zur SüdLink-Trasse in Visselhövede

Die geplante Stromtrasse SuedLink beschäftigt viele Bürgerinnen und Bürger in unserer Region. Viele Menschen äußern Ihre Sorgen und Befürchtungen. Die vielen verschiedenen Varianten der Trasse führen zu mehr Fragen als Antworten. Um gemeinsam als Region auf diese Herausforderungen reagieren zu können, lud der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil in dieser Woche Initiativen aus seinem Wahlkreis und Vertreter der Kommunen zu einem Gedankenaustausch nach Hiddingen (Stadt Visselhövede) ein.

Bundestagsabgeordnete fordern Überarbeitung des Entwurfs zum Fracking-Gesetz

Lars Klingbeil und Christina Jantz wollen Änderungen im parlamentarischen Verfahren durchsetzen - Nicht zufrieden sind die SPD-Bundestagsabgeordneten Christina Jantz und Lars Klingbeil mit den von Kanzleramtschef Peter Altmaier (CDU) überarbeiteten Entwürfen für die Neuregelung der Erdgasförderung. Die beiden Abgeordneten aus der Region haben sich nun an den SPD-Fraktionsvorsitzenden Thomas Oppermann gewandt, um die Position einer Gruppe von frackingkritischen Abgeordneten deutlich zu machen.

Mehr Zeit für die Kommunen und mehr Erdverkabelung – Klingbeil bringt parteiübergreifende SüdLink-Resolution auf den Weg

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil gehört zu den Unterzeichnern einer parteiübergreifenden Resolution zum Stromtrassen-Projekt SüdLink. Abgeordnete von CDU/CSU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen sprechen sich darin unter anderem dafür aus, den von den Alternativtrassen betroffenen Kommunen mehr Zeit für die Bewertung der Vorschläge einzuräumen. Bisher war eine Frist von nur zwei Monaten vorgesehen.

Klingbeil sprach mit Gesundheitsministerin über Krebsfälle – Untersuchungen sollen ausgeweitet werden

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil traf sich in der vergangenen Woche in Hannover mit der niedersächsischen Gesundheitsministerin Cornelia Rundt, um über die Ergebnisse der Krebs-Untersuchung in der Samtgemeinde Bothel zu beraten. Deutlich wurde im Gespräch an dem auch Vertreter der Fachabteilungen aus dem Sozial- und Umweltministerium teilnahmen, dass das Ministerium die weiteren Schritte zur Klärung offener Fragen eng begleiten wird.

Neue Südlink-Pläne? Klingbeil will Klarheit

Südlink-Betreiber TenneT plant laut einem Schreiben des Bundesverteidigungsministeriums an den SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil einen Trassenverlauf entlang der A7 unter Einbeziehung des Truppenübungsplatzes Bergen. Unklar ist, ob damit eine vom Verdener CDU-Abgeordneten Mattfeldt vorgeschlagene Verschiebung der Trasse entlang der B3 über Schneverdingen und Soltau ins Auge gefasst werden soll. Klingbeil hatte sich zuvor an Verteidigungsstaatssekretär Markus Grübel gewandt.

SüdLink: Klingbeil bringt Resolution mit auf den Weg

In der Diskussion um den Verlauf der geplanten Stromtrasse SüdLink hat der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil nun mit anderen Abgeordneten eine parteiübergreifende Resolution auf den Weg gebracht. „Viele Abgeordnete, deren Wahlkreise von der Trasse betroffen sein könnten, haben sich zusammengetan um mit dieser Resolution ein Zeichen zu setzen.

SuedLink: Klingbeil holt Chef der Bundesnetzagentur

Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil kommt am 07. Juli der Präsident der Bundesnetzagentur Jochen Homann in den Heidekreis, um mit Vertretern des Landkreises und der betroffenen Kommunen über die umstrittene Südlink-Trasse zu diskutieren.

Termine