Übersicht

Gesundheit

„Ärzte in die Region holen“ – Klingbeil besucht Reha-Klinik Fallingbostel

Die Finanzierung der Pflege und die Gewinnung von Fachpersonal stand im Mittelpunkt eines Gesprächs des SPD-Bundestagsageordneten Lars Klingbeil mit der Geschäftsführung der Klinik Fallingbostel. Die Klinik Fallingbostel hat sich als Zentrum für spezialisierte Rehabilitation gerade im Bereich der Kardiologie und Pneumologie überregionale Bekanntheit erarbeitet. Auch viele Patienten aus anderen Ländern, beispielsweise aus dem Mittleren Osten setzen auf die Reha-Angebote in Bad Fallingbostel.

Klingbeil: Arbeit der Hospize wird deutlich gestärkt – Bundestag versabschiedet Hospiz- und Palliativgesetz

Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag ein Hospiz- und Palliativgesetz verabschiedet, das die Arbeit von Hospizen stärken soll. „Die Entscheidung ist im Zusammenhang mit der Debatte um die Sterbehilfe zu sehen. Ich bin froh, dass es parteiübergreifender Konsens im Bundestag ist, die enorm wichtige Arbeit im Hospiz- und Palliativbereich deutlich aufzuwerten und zu stärken.

Klingbeil: Auch Robert-Koch-Institut für Folgeuntersuchungen in Bothel – SPD-Abgeordneter wandte sich an Gesundheitsminister Gröhe

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe nimmt die Untersuchungsergebnisse des Krebsregisters Niedersachsens in der Samtgemeinde Bothel „sehr ernst“. Das bestätigte Gröhe in einem Schreiben an den SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil. Gröhe bat demnach das Zentrum für Krebsregisterdaten beim Robert-Koch-Institut um eine fachliche Bewertung der Zahlen.

Klingbeil sprach mit Gesundheitsministerin über Krebsfälle – Untersuchungen sollen ausgeweitet werden

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil traf sich in der vergangenen Woche in Hannover mit der niedersächsischen Gesundheitsministerin Cornelia Rundt, um über die Ergebnisse der Krebs-Untersuchung in der Samtgemeinde Bothel zu beraten. Deutlich wurde im Gespräch an dem auch Vertreter der Fachabteilungen aus dem Sozial- und Umweltministerium teilnahmen, dass das Ministerium die weiteren Schritte zur Klärung offener Fragen eng begleiten wird.

Krebs-Fälle: Gesundheitsministerium bestätigt Antrag auf Cluster-Auswertung

Eine Arbeitsgruppe aus Mitgliedern mehrerer Bürgerinitiativen, Mitarbeitern des Landesgesundheitsamtes sowie des Gesundheitsamtes des Landkreises Rotenburg haben vor kurzem einen Antrag auf eine Clusterauswertung zur Frage einer potentiellen Krebshäufung im Umfeld der Erdgas-Bohrstelle in Söhlingen. Das erfuhr der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil aus einem Schreiben von Gesundheitsministerin Cornelia Rundt.

„Krankenhausfinanzierung auf neue Füße stellen“ – Lauterbach (SPD) traf sich mit Krankenhaus-Personalvertretern

Prof. Dr. Karl Lauterbach gilt als einer der profiliertesten Gesundheitspolitiker in Deutschland und ist Mitglied im Kompetenzteam von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück für den Bereich Gesundheit und Pflege. Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil traf sich Lauterbach nun im Diakonissen Mutterhaus mit der Mitarbeitervertretung des Agaplesion Diakonieklinikums in Rotenburg.

Gespräch über Patientenverfügung mit Brigitte Zypries

Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil wird am kommenden Freitag den 26. Juli die ehemalige Bundesjustizministerin Brigitte Zypries zu Gast in Walsrode sein. Klingbeil und Zypries, die im Kompetenzteam des SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück für den Verbraucherschutz zuständig ist, laden zu einem Gedankenaustausch zum Thema Patientenverfügung.

Pflege braucht größere Lobby

Das Thema Pflege gehört für die SPD auf allen politischen Ebenen zu den wichtigen Themen. Deswegen freuten sich der Landtagsabgeordnete Dieter Möhrmann und der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil über den Besuch von „Pflegeexpertin“ Petra Tiemann, SPD-Landtagsabgeordnete aus Stade, in ihrem Wahlkreis.

Termine