Übersicht

Mobilität

Klingbeil: A7-Ausbau kommt voran – Bundestagsabgeordneter bespricht Verkehrsprojekte im Straßenbauamt

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil war vor kurzem in der niedersächsischen Landesstraßenbaubehörde in Verden zu Gast, um mit der Leiterin Gisela Schütt die aktuellen Verkehrsprojekte im Heidekreis und im Landkreis Rotenburg zu besprechen. „Mir ist dieser Austausch wichtig, um einen Überblick zu bekommen wie der Stand der Planung bei den unterschiedlichen Projekten ist. Ich freue mich, dass gerade beim A7-Ausbau zügig gearbeitet wird.“

Lühmann und Klingbeil bei SPD-Kreistagsfraktion – Schienenprojekte im Fokus

Auf Vermittlung des Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil trafen sich in dieser Woche Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion mit der Verkehrsexpertin Kirsten Lühmann aus dem Verkehrsausschuss des Bundestags. Thema im Gespräch waren die verschiedenen Schienenverkehrsprojekte im Kreis Rotenburg und in der Region. Von der Amerikalinie bis zur Strecke Bremervörde-Rotenburg.

Klingbeil: Ortsumgehung Schwarmstedt muss im Bundesverkehrswegeplan bleiben

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil setzt sich dafür ein, dass die Ortumgehung Schwarmstedt entlang der B214 im neu aufzustellenden Bundesverkehrswegeplan enthalten bleibt. „Wir brauchen bei diesem Projekt weiter einen Fuß in der Tür, deshalb ist es wichtig, dass die Ortsumgehung auch im neuen Bundesverkehrswegeplan enthalten bleibt“, sagte Klingbeil.

Klingbeil: Klare Bedingungen aus der Region zum Ausbau der Amerikalinie

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat nach Gesprächen in Soltau, Visselhövede und Munster klare Bedingungen der Region an den Ausbau der Amerikalinie formuliert. „Die Y-Trasse ist endgültig Geschichte. Der jahrelange Widerstand in der Region war erfolgreich. Es deutet sich an dass es im Dialogforum Schiene Nord eine große Unterstützung für den Ausbau bestehender Strecken geben wird. Dies wird aber nur unter bestimmten Rahmenbedingungen eine Akzeptanz in der Region finden.

Erixx: Mehr Fahrzeuge als Reserve – Verkehrsminister Lies antwortet Klingbeil und Schmidt

Der niedersächsische Verkehrsminister Olaf Lies hat in einem Schreiben an den SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil und den Landtagsabgeordneten Max Schmidt Verbesserungen für mehr Pünktlichkeit der Erixx-Züge in Richtung Hannover angekündigt. Durch Fahrplanänderungen sollen bereits im April und Juni erste Maßnahmen greifen. Zudem soll die Fahrzeugreserve erhöht werden, um mögliche Engpässe zu vermeiden.

Umbau der Rastanlage Allertal – Planfeststellung steht an – Klingbeil erhält Informationen aus Verkehrsministerium

Noch im 1. Quartal 2015 soll der Antrag für die Planfeststellung des Umbaus der Autobahn-Raststätte Allertal gestellt werden. Das erfuhr der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil jetzt auf Nachfrage von Verkehrsstaatssekretär Enak Ferlemann. Zuvor hatten die Nachbesserungen an den Planfeststellungsunterlagen mehr Zeit als erwartet in Anspruch genommen. Soweit es jetzt zu keinen weiteren Verzögerungen mehr kommt, wäre ein Baubeginn im Jahr 2017 möglich.

Y-Trasse: „Beim Bürgerdialog Maßstäbe setzen“ – Klingbeil diskutierte mit DB-Norddeutschlandchef Bischoping

„Die Erwartungen unserer Region an den Bürgerdialog zur Zukunft der Hafenhinterlandanbindung sind groß. Es wird darum gehen im weiteren Verlauf Maßstäbe für Bürgerbeteiligung und Transparenz zu setzen.“ Das war die klare Botschaft des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil an den Norddeutschland-Chef der Deutschen Bahn Ulrich Bischoping, der auf Einladung von Klingbeil zu einem Workshop nach Visselhövede gekommen war.

Klingbeil berät mit Grube über Verkehrsprojekte

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat mit Bahn-Chef Rüdiger Grube über die Zukunft von wichtigen Verkehrsprojekten in der Region beraten. Grube unterstrich dabei erneut die feste Absicht der Bahn, die weitere Diskussion über die Hafenhinterlandanbindung und die Y-Trasse in einem strukturierten Bürgerdialog vor Ort weiter zu führen. Die Vorbereitungen dafür laufen laut Grube zur Zeit und werden zwischen Bahn, Land und Bund vorbereitet.

Klingbeil: Dobrindt bekennt sich zu Y-Dialog

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat sich in einem Schreiben an den SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil zu einem transparenten Beteiligungsverfahren zur Auswahl einer Vorzugsvariante für die Hafenhinterlandanbindung bekannt. Klingbeil hatte Dobrindt zuvor in einem Brief Erwartungen aus Sicht der Region an das weitere Verfahren geschildert. Neben der Y-Trasse wurden inzwischen mehrere alternative Varianten und Trassenführungen untersucht.

Klingbeil: „Werben für frühe Bürgerbeteiligung erfolgreich“ – Y-Trasse: Region soll vor Festlegung auf eine Streckenführung beteiligt werden

Am Rande der Vorstellung der Variantenuntersuchung zur Y-Trasse in Berlin hat das Bundesverkehrsministerium bekannt gegeben, dass vor einer Festlegung für eine der möglichen Streckenführungen eine Beteiligung der Bürger vorgesehen sei. „Es ist gut, dass Bundesverkehrsminister Dobrindt auf unsere Forderung eingegangen ist, keine Vorfestlegung auf eine der möglichen Trassen vorzunehmen“, begrüßte der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil diesen Schritt.

Langfristige Lösung für den Fahrkartenverkauf soll her – Klingbeil, Moog-Steffens und Möhrmann im Gespräch mit der Deutschen Bahn

Die Ankündigung der DB Netz AG, den Fahrkartenverkauf durch die Fahrdienstleiter am Bahnhof einzustellen, hatte zuletzt in Schneverdingen für Diskussionen gesorgt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat dies zum Anlass genommen, kurzfristig Vertreter der Stadt mit dem Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn AG für Niedersachsen und Bremen, Ulrich Bischoping an einen Tisch zu holen.

Transparenz bei verkehrspolitischen Zukunftsprojekten – Landesgruppen Niedersachsen/Bremen im Austausch mit Wirtschaftsminister Olaf Lies und dem Vorstand der SPD-Fraktion in Hannover

Bei einem Treffen von Mitgliedern der Landesgruppen Niedersachsen/Bremen mit dem niedersächsischen Wirtschafts-, Arbeits- und Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) und dem Vorstand der SPD-Fraktion im niedersächsischen Landtag, wurden in der vergangenen Woche in Hannover verkehrspolitische Projekte thematisiert, die sowohl landes-, als auch bundespolitisch relevant sind. Lars Klingbeil, MdB und Vorsitzender der Landesgruppen, freute sich über die Zusammenkunft und das fruchtbare Gespräch:

Klingbeil: Heidekreis profitiert von Straßenbauprogramm

Der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Olaf Lies hat in dieser Woche das Jahresbauprogramm 2014 des Landes Niedersachsen bekannt gegeben. Wie der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil jetzt erfuhr, wird dadurch auch der Landkreis Heidekreis mit fast 3 Millionen Euro Förderung profitieren.

„Umbau am Bahnhof Soltau vorziehen“

„Der momentane Zustand ist nicht zu ertragen“, darin waren sich Soltaus Bürgermeister Wilhelm Ruhkopf, Lars Klingbeil und Sören Bartol, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion nach einem vor Ort Termin am Bahnhof Soltau einig. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die fehlende Barrierefreiheit am Bahnhof, die seit langem für Diskussionen sorgt.

Termine