Übersicht

Niedersachsen

Klingbeil: A7-Ausbau kommt voran – Bundestagsabgeordneter bespricht Verkehrsprojekte im Straßenbauamt

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil war vor kurzem in der niedersächsischen Landesstraßenbaubehörde in Verden zu Gast, um mit der Leiterin Gisela Schütt die aktuellen Verkehrsprojekte im Heidekreis und im Landkreis Rotenburg zu besprechen. „Mir ist dieser Austausch wichtig, um einen Überblick zu bekommen wie der Stand der Planung bei den unterschiedlichen Projekten ist. Ich freue mich, dass gerade beim A7-Ausbau zügig gearbeitet wird.“

Klingbeil: Klare Bedingungen aus der Region zum Ausbau der Amerikalinie

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat nach Gesprächen in Soltau, Visselhövede und Munster klare Bedingungen der Region an den Ausbau der Amerikalinie formuliert. „Die Y-Trasse ist endgültig Geschichte. Der jahrelange Widerstand in der Region war erfolgreich. Es deutet sich an dass es im Dialogforum Schiene Nord eine große Unterstützung für den Ausbau bestehender Strecken geben wird. Dies wird aber nur unter bestimmten Rahmenbedingungen eine Akzeptanz in der Region finden.

Klingbeil: Von der Leyen nach Bad Fallingbostel eingeladen – SPD-Abgeordneter will dass Ministerin vor Ort das Gespräch sucht

"Eine Rückgabe oder Teilrückgabe der Liegenschaft an die BImA zur eigenverantwortlichen, wirtschaftlichen Verwertung und anschließender ziviler Nachnutzung ist weiterhin nicht vorgesehen.“ Diese Antwort erhielt der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil jetzt auf mehrere Fragen an die Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen. Klingbeil hatte sich nach zuletzt unklaren Aussagen zur Zukunft des Camp Fallingbostel/Oerbke erneut an die Verteidigungsministerin gewandt.

Klingbeil: Erdkabel bekommen bei Südlink Vorrang – Parteivorsitzende greifen Vorschlag auf

„Ich freue mich sehr darüber, dass die Parteivorsitzenden von CDU, CSU und SPD am Mittwoch-Abend bei ihrem Energiegipfel unseren Vorschlag aufgegriffen haben, dass die Erdverkabelung bei neuen Gleichstromtrassen wie Südlink zukünftig Vorrang vor der Freileitung erhalten wird. Damit wird eine zentrale Forderung der Bürgerinitiativen und Kommunen aus unserer Region umgesetzt“, sagte der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil am Rande der laufenden Sitzungswoche des Bundestags in Berlin.

Ausbildungssituation bleibt Thema – Klingbeil und Wirtschaftsminister Lies zu Gesprächen bei Dow

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil traf sich vor kurzem gemeinsam mit dem niedersächsischen Wirtschaftsminister Olaf Lies und dem Bomlitzer Bürgermeister Michael Lebid mit dem Werksleiter von Dow in Bomlitz Neldes Hovestad, um über aktuelle Themen am Standort zu beraten. In dem Gespräch an dem auch der Betriebsratsvorsitzende Andreas Wagenholz teilnahm ging es unter anderem, um die Ausbildungssituation im Industriepark Walsrode.

Klingbeil: Fracking-Anhörungen geben Rückenwind für Änderungen

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat sich zufrieden mit den in dieser Woche durchgeführten Anhörungen des Wirtschafts- und Umweltausschusses des Bundestags gezeigt. „Die anwesenden Experten haben an einigen Stellen Verschärfungen und Klarstellungen im Gesetz angemahnt. Das ist insgesamt Rückenwind für unsere weiteren Verhandlungen mit der CDU“, sagte Klingbeil nach der Anhörung im Wirtschaftsausschuss am Mittwoch.

Klingbeil: Verteidigungsministerium muss Bad Fallingbostel eine Perspektive bieten – SPD-Abgeordneter verärgert über Stillstand auf Briten-Gelände

Lars Klingbeil hat sich verärgert über Signale des Bundesverteidigungsministeriums gezeigt wonach für das ehemalige Gelände der britischen Streitkräfte keine schnellen Lösungen angeboten werden sollen. „Wenn es stimmt, dass zwei Jahre erst einmal gar nichts passieren soll und erst danach Ideen geprüft werden, ist das ein Rückschlag für unsere Region“, sagte Klingbeil, der selbst Mitglied im Verteidigungsausschuss ist und dem bis heute keine offiziellen Informationen vorliegen.

Über 2,6 Millionen Euro Städtebauförderung für den Heidekreis und den Landkreis Rotenburg

Klingbeil und Schmidt: „Landesregierung fördert erneut unsere Heideregion!“ - rneut verbucht die Heideregion einen großen Erfolg in Hannover: Die Landesregierung fördert Kommunen im Heidekreis und im Landkreis Rotenburg in diesem Jahr mit Städtebaumitteln in Höhe von über 2,6 Millionen Euro – über dieses gute Ergebnis können jetzt der heimische SPD-Bundestagsabgeordneter Lars Klingbeil und der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt informieren.

Klingbeil: Mittelstand stärker unterstützen

Im Rahmen seiner Tour der Ideen war Lars Klingbeil im vergangenen Sommer von Beate Tiedemann, Yvonne Schaffarczyk ins Kosmetik-Institut Kolibri Bodyline in Walsrode, sowie Obermeisterin Gabriele Tonn eingeladen worden. Nach einem intensiven Austausch über die Herausforderungen von klein- und mittelständischen Unternehmern im ländlichen Raum lud Klingbeil die Unternehmerinnen zu einem Gespräch mit der Mittelstandsbeauftragten der SPD-Bundestagsfraktion Sabine Poschmann nach Berlin ein.

Umbau der Rastanlage Allertal – Planfeststellung steht an – Klingbeil erhält Informationen aus Verkehrsministerium

Noch im 1. Quartal 2015 soll der Antrag für die Planfeststellung des Umbaus der Autobahn-Raststätte Allertal gestellt werden. Das erfuhr der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil jetzt auf Nachfrage von Verkehrsstaatssekretär Enak Ferlemann. Zuvor hatten die Nachbesserungen an den Planfeststellungsunterlagen mehr Zeit als erwartet in Anspruch genommen. Soweit es jetzt zu keinen weiteren Verzögerungen mehr kommt, wäre ein Baubeginn im Jahr 2017 möglich.

Konferenz zur SüdLink-Trasse in Visselhövede

Die geplante Stromtrasse SuedLink beschäftigt viele Bürgerinnen und Bürger in unserer Region. Viele Menschen äußern Ihre Sorgen und Befürchtungen. Die vielen verschiedenen Varianten der Trasse führen zu mehr Fragen als Antworten. Um gemeinsam als Region auf diese Herausforderungen reagieren zu können, lud der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil in dieser Woche Initiativen aus seinem Wahlkreis und Vertreter der Kommunen zu einem Gedankenaustausch nach Hiddingen (Stadt Visselhövede) ein.

40 Millionen zusätzlich für Flüchtlingsunterbringung – Klingbeil traf Innenminister Pistorius

Die Situation von Flüchtlingen und Asylbewerbern stand im Mittelpunkt eines Gesprächs zwischen den niedersächsischen Innenminister Boris Pistorius und dem SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil in Berlin. Pistorius berichtete darin von den Plänen der Landesregierung die vom Bund zusätzlich bereitgestellten Mittel für die Unterbringung und Versorgung von Asylbewerbern zügig an die Kommunen weiterzugeben.

Klingbeil: „Meyer sagt Überarbeitungen beim Landesraumordnungsprogramm zu“ – SPD-Abgeordneter gab Sorgen aus der Region weiter

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat sich zufrieden mit den Ergebnissen eines Gesprächs der niedersächsischen Bundestagsabgeordneten mit dem niedersächsischen Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Bündnis 90/Die Grünen) gezeigt. Klingbeil, der den Termin als Vorsitzender der SPD-Landesgruppen Niedersachsen/Bremen initiiert hatte, sprach Meyer auf die Bedenken vieler Landwirte und Kommunalvertreter aus den Landkreisen Rotenburg und Heidekreis beim Thema Moorschutz an.

Klingbeil sprach mit Gesundheitsministerin über Krebsfälle – Untersuchungen sollen ausgeweitet werden

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil traf sich in der vergangenen Woche in Hannover mit der niedersächsischen Gesundheitsministerin Cornelia Rundt, um über die Ergebnisse der Krebs-Untersuchung in der Samtgemeinde Bothel zu beraten. Deutlich wurde im Gespräch an dem auch Vertreter der Fachabteilungen aus dem Sozial- und Umweltministerium teilnahmen, dass das Ministerium die weiteren Schritte zur Klärung offener Fragen eng begleiten wird.

Klingbeil und Schmidt: „Bund und Land fördern Hand in Hand: Über eine Million Euro für Bad Fallingbostel, Bispingen, Neuenkirchen und Schneverdingen.“

Heidekreis profitiert von Städtebauförderungsprogramm 2014 der Landesregierung - Kommunen im Heidekreis erhalten über eine Million Euro aus dem Landesprogramm 2014 für den Städtebau - diese gute Nachricht kann der SPD-Landtagsabgeordnete Maximilian Schmidt nach einem Gespräch mit Niedersachsens Sozial- und Bauministerin Cornelia Rundt übermitteln.

Termine